Eine vielfältige Belegschaft bietet enormes Potenzial für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Betrieben. Vielfalt gestaltet ist kein Selbstläufer. Besonders die Altersvielfalt bzw. unterschiedlichen Generationen, die in Betrieben aufeinanderprallen, bringen Herausforderungen mit sich. Werte, Erfahrungen, Arbeits- und Herangehensweisen der jeweiligen Generationen unterscheiden sich teilweise gravierend. Viele Betriebe schauen aktuell auf die Generation Z, die in den Arbeitsmarkt eintritt und die Fachkräfte von morgen sind. Wenn sie im Betrieb ankommen, stellt sich die nächste Frage:
Wie kann die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Generation gestaltet werden?

Im Rahmen des Zukunftsdonnerstag wollen wir Wege aufzeigen, wie Betriebe Beschäftigte aus unterschiedlichen Altersstufen zusammenbringen können. Was vereint die jeweiligen Generationen? Welche Formate fördern den Austausch und die Zusammenarbeit? Wie können alle voneinander lernen und profitieren?

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag zu Generationen im Betrieb statt?

Datum: 13.10.2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen
08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen