# | Produktname | Arbeitsart | Technologieart | Kurzbeschreibung (von Angebotswebsite) | |
---|---|---|---|---|---|
1 | acs ambulance | prA | Dokumentation | Egal ob für die Pflegedokumentation, Abrechnung oder Personal und Routenplanung – Sie entscheiden, an welchen Stellen unsere Software Ihre Arbeit erleichtern soll. So haben Sie und Ihre Mitarbeiter genügend Zeit für die Patienten. | |
Technologieart: Dokumentation Egal ob für die Pflegedokumentation, Abrechnung oder Personal und Routenplanung – Sie entscheiden, an welchen Stellen unsere Software Ihre Arbeit erleichtern soll. So haben Sie und Ihre Mitarbeiter genügend Zeit für die Patienten. |
|||||
2 | Actilog | IA | Assistenzsystem | Actilog Basic ist eine Matte, die speziell für Patienten mit Einschränkungen von Koordination und/oder Orientierung entwickelt wurde. Beim Verlassen des Bettes wird der Alarm beim Pflegepersonal ausgelöst. | |
Technologieart: Assistenzsystem Actilog Basic ist eine Matte, die speziell für Patienten mit Einschränkungen von Koordination und/oder Orientierung entwickelt wurde. Beim Verlassen des Bettes wird der Alarm beim Pflegepersonal ausgelöst. |
|||||
3 | Actionbound | wA | Kommunikation | Spiele mit der Actionbound-App spannende, lustige und lehrreiche Smartphone- und Tablet-Rallyes. Wir nennen diese multimedialen Erlebnistouren „Bounds“. | |
Technologieart: Kommunikation Spiele mit der Actionbound-App spannende, lustige und lehrreiche Smartphone- und Tablet-Rallyes. Wir nennen diese multimedialen Erlebnistouren „Bounds“. |
|||||
4 | Active Mobilisation System | IA | Assistenzsystem | Das Active Mobilisation System™ entlastet Ihre Pflege bei der körperlich aufwendigen Routinearbeit des Umpositionierens und trägt erheblich zur Qualitätssteigerung für Patienten und Pflege bei. | |
Technologieart: Assistenzsystem Das Active Mobilisation System™ entlastet Ihre Pflege bei der körperlich aufwendigen Routinearbeit des Umpositionierens und trägt erheblich zur Qualitätssteigerung für Patienten und Pflege bei. |
|||||
5 | AiDKlinik | wA | Assistenzsystem | Healthcare Professionals (HCP) benötigen relevante Informationen und Warnungen in Bezug zum Patienten. Deswegen entfaltet AiDKlinik® sein volles Potential, wenn es in ein KIS bzw. PDMS integriert ist, so dass Patientendaten und ausgewählte Laborparameter an AiDKlinik® übermittelt werden. | |
Technologieart: Assistenzsystem Healthcare Professionals (HCP) benötigen relevante Informationen und Warnungen in Bezug zum Patienten. Deswegen entfaltet AiDKlinik® sein volles Potential, wenn es in ein KIS bzw. PDMS integriert ist, so dass Patientendaten und ausgewählte Laborparameter an AiDKlinik® übermittelt werden. |
|||||
6 | AMiS Visitenwagen | prA | Dokumentation | Alphatron Medical hat mit „AMiS“ eine mobile Arbeitsstation entwickelt, die das Pflegepersonal bei der täglichen Arbeit effektiv unterstützt. Eine durchdachte ergonomische Lösung, die in der Arbeitshöhe variabel verstellbar, leicht zu reinigen und modular an Ihre Wünsche und Anforderungen anpassbar ist. AMiS kombiniert die mobile Visite mit IT-, Diagnostik-, Medikamentenausgabe-, Telemedizin- und Hybridlösungen für einen schrittweisen Übergang zum digitalen Arbeiten. | |
Technologieart: Dokumentation Alphatron Medical hat mit „AMiS“ eine mobile Arbeitsstation entwickelt, die das Pflegepersonal bei der täglichen Arbeit effektiv unterstützt. Eine durchdachte ergonomische Lösung, die in der Arbeitshöhe variabel verstellbar, leicht zu reinigen und modular an Ihre Wünsche und Anforderungen anpassbar ist. AMiS kombiniert die mobile Visite mit IT-, Diagnostik-, Medikamentenausgabe-, Telemedizin- und Hybridlösungen für einen schrittweisen Übergang zum digitalen Arbeiten. |
|||||
7 | ASSESSTRONIC | wA | Robotik | Nowadays Comprehensive Geriatric Assessment (CGA) exams are done under very limited and time-consuming protocols. The ASSESSTRONIC project aims at taking benefit of robotic technologies to make the execution of these tests easier, faster and more traceable and repeatable, and at providing added-value outputs in different, more objective and subtle dimensions. | |
Technologieart: Robotik Nowadays Comprehensive Geriatric Assessment (CGA) exams are done under very limited and time-consuming protocols. The ASSESSTRONIC project aims at taking benefit of robotic technologies to make the execution of these tests easier, faster and more traceable and repeatable, and at providing added-value outputs in different, more objective and subtle dimensions. |
|||||
8 | AssistMe | prA | Assistenzsystem | Die AssistMe App ist ständig mit dabei und versorgt Pflegekräfte jederzeit mit Informationen über den aktuellen Pflegebedarf der Bewohner. | |
Technologieart: Assistenzsystem Die AssistMe App ist ständig mit dabei und versorgt Pflegekräfte jederzeit mit Informationen über den aktuellen Pflegebedarf der Bewohner. |
|||||
9 | AUGMEDIX | IA | Dokumentation | Clinician and patients interact naturally while Augmedix virtual healthcare data specialists observe the interaction remotely | |
Technologieart: Dokumentation Clinician and patients interact naturally while Augmedix virtual healthcare data specialists observe the interaction remotely |
|||||
10 | BedEx | IA | Assistenzsystem | Kontinuierliches Monitoring trägt dazu bei, Stürze aus dem Bett um bis zu 90% zu reduzieren. BedEx™ erkennt mit seiner 360° Sensorik zuverlässig jeden Bettausstieg und informiert mit der Bettkantenwarnung Pflegekräfte frühzeitig, um präventives Handeln zu ermöglichen. | |
Technologieart: Assistenzsystem Kontinuierliches Monitoring trägt dazu bei, Stürze aus dem Bett um bis zu 90% zu reduzieren. BedEx™ erkennt mit seiner 360° Sensorik zuverlässig jeden Bettausstieg und informiert mit der Bettkantenwarnung Pflegekräfte frühzeitig, um präventives Handeln zu ermöglichen. |
|||||
11 | bembu | IA | Kommunikation | Die bembu GPS-Watch kann bei Notfällen oder Stürzen schnell und intuitiv Hilfe verständigen. Die übermittelte GPS-Position gewährleistet schnellstmögliche Hilfe. | |
Technologieart: Kommunikation Die bembu GPS-Watch kann bei Notfällen oder Stürzen schnell und intuitiv Hilfe verständigen. Die übermittelte GPS-Position gewährleistet schnellstmögliche Hilfe. |
|||||
12 | BibliomedCAMPUS | wA | Kommunikation | Bibliomed CAMPUS ist unsere Antwort auf den wachsenden Weiterbildungsbedarf in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Hinter Bibliomed CAMPUS verbirgt sich die Idee, die Fachexpertise des Bibliomed-Verlages sowie seiner Partner in der Gesundheitsbranche zu bündeln und in ein modernes Fortbildungskonzept für Pflege- und Führungskräfte in Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen einfließen zu lassen. | |
Technologieart: Kommunikation Bibliomed CAMPUS ist unsere Antwort auf den wachsenden Weiterbildungsbedarf in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Hinter Bibliomed CAMPUS verbirgt sich die Idee, die Fachexpertise des Bibliomed-Verlages sowie seiner Partner in der Gesundheitsbranche zu bündeln und in ein modernes Fortbildungskonzept für Pflege- und Führungskräfte in Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen einfließen zu lassen. |
|||||
13 | bikelabyrinth | IA | Kommunikation | Das Bike Labyrinth ist ein System, mit dem Menschen interaktive Fahrradtouren durch Städte und Naturlandschaften im In- und Ausland machen können. Der Bildschirm, auf dem die Fahrradtouren gezeigt werden, ist an einen Hometrainer oder anderen Bewegungstrainer angeschlossen. Stellt der Fahrradfahrer das Fahren ein, hält auch die Fahrradtour auf dem Bildschirm an. | |
Technologieart: Kommunikation Das Bike Labyrinth ist ein System, mit dem Menschen interaktive Fahrradtouren durch Städte und Naturlandschaften im In- und Ausland machen können. Der Bildschirm, auf dem die Fahrradtouren gezeigt werden, ist an einen Hometrainer oder anderen Bewegungstrainer angeschlossen. Stellt der Fahrradfahrer das Fahren ein, hält auch die Fahrradtour auf dem Bildschirm an. |
|||||
14 | caera | IA | Kommunikation | caera ist der mobile Notrufassistent. Hilfe automatisch oder per Knopfdruck. Immer und überall! Der Assistent besteht aus einen Armband mit automatischer Sturzerkennung, einem Notrufprozess und einer App. | |
Technologieart: Kommunikation caera ist der mobile Notrufassistent. Hilfe automatisch oder per Knopfdruck. Immer und überall! Der Assistent besteht aus einen Armband mit automatischer Sturzerkennung, einem Notrufprozess und einer App. |
|||||
15 | Caesar Hospital II | prA | Robotik | Mit der FTS Serie Caesar Hospital II hat MLR einen kompakten Unterfahrschlepper für Krankenhäuser und Kliniken entwickelt, der deutlich kürzer und ein Drittel leichter ist als das Vorgängermodell. | |
Technologieart: Robotik Mit der FTS Serie Caesar Hospital II hat MLR einen kompakten Unterfahrschlepper für Krankenhäuser und Kliniken entwickelt, der deutlich kürzer und ein Drittel leichter ist als das Vorgängermodell. |
|||||
16 | Cairful | prA | Dokumentation | Die Prozesssoftware von Cairful. Mit unseren Fachmodulen für Dokumentation, Abrechnung und Personalsteuerung steuern Sie Ihre Einrichtungen in allen Dimensionen. | |
Technologieart: Dokumentation Die Prozesssoftware von Cairful. Mit unseren Fachmodulen für Dokumentation, Abrechnung und Personalsteuerung steuern Sie Ihre Einrichtungen in allen Dimensionen. |
|||||
17 | Cannyline | prA | Kommunikation | Cannyline ist die Komplettlösung für jeden Pflegedienst. Sie arbeiten vollkommen papierlos und alle Beteiligten sind immer auf dem aktuellsten Stand. Cannyline ist auf dem Computer in Ihrem Pflegedienst, Ihrem adaptiven Tourenmanager unterwegs und der beeindruckenden digitalen Mappe beim Klienten in der Wohnung. | |
Technologieart: Kommunikation Cannyline ist die Komplettlösung für jeden Pflegedienst. Sie arbeiten vollkommen papierlos und alle Beteiligten sind immer auf dem aktuellsten Stand. Cannyline ist auf dem Computer in Ihrem Pflegedienst, Ihrem adaptiven Tourenmanager unterwegs und der beeindruckenden digitalen Mappe beim Klienten in der Wohnung. |
|||||
18 | carefit | prA | Kommunikation | Mit Carefit bringt man seine individuellen Schlafgewohnheiten und seinen Gesundheitszustand mit dem eigenen Schichtdienst wieder in die optimale Balance. Da Licht der Taktgeber für unsere Schlaf-Wach-Phasen ist, machen wir es zu unserem „Instrument“. | |
Technologieart: Kommunikation Mit Carefit bringt man seine individuellen Schlafgewohnheiten und seinen Gesundheitszustand mit dem eigenen Schichtdienst wieder in die optimale Balance. Da Licht der Taktgeber für unsere Schlaf-Wach-Phasen ist, machen wir es zu unserem „Instrument“. |
|||||
19 | Care-O-bot | IA | Robotik | Als interaktiver Butler ist Care-O-bot 3 in der Lage, sich sicher unter Menschen zu bewegen, typische Haushaltsgegenstände zu erkennen, zu greifen und sich mit dem Menschen auszutauschen. | |
Technologieart: Robotik Als interaktiver Butler ist Care-O-bot 3 in der Lage, sich sicher unter Menschen zu bewegen, typische Haushaltsgegenstände zu erkennen, zu greifen und sich mit dem Menschen auszutauschen. |
|||||
20 | Careousel | prA | Assistenzsystem | Das richtige Medikament zur richtigen Zeit – das ist die Idee von Careousel. Hinter dem automatischen Medikamentenspender steckt ein ausgereiftes System, das mit absoluter Präzision die Einhaltung der ärztlich verordneten Therapietreue bei der Medikation gewährleistet. | |
Technologieart: Assistenzsystem Das richtige Medikament zur richtigen Zeit – das ist die Idee von Careousel. Hinter dem automatischen Medikamentenspender steckt ein ausgereiftes System, das mit absoluter Präzision die Einhaltung der ärztlich verordneten Therapietreue bei der Medikation gewährleistet. |
|||||
21 | CareSocial | prA | Dokumentation | CareSocial ist keine Software von der Stange: unsere Pflege-Profis im Kundenservice helfen Ihnen gern bei Ihrer Abrechnung oder der Kommunikation mit den Leistungsträgern und Datenannahmestellen - ganz individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Durch CareSmart steht Ihnen zudem eine speziell auf die Bedürfnisse der ambulanten Pflege abgestimmte App für die effiziente mobile Datenerfassung ( mit Android-Smartphone oder auch iPhone ) zur Verfügung. | |
Technologieart: Dokumentation CareSocial ist keine Software von der Stange: unsere Pflege-Profis im Kundenservice helfen Ihnen gern bei Ihrer Abrechnung oder der Kommunikation mit den Leistungsträgern und Datenannahmestellen - ganz individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Durch CareSmart steht Ihnen zudem eine speziell auf die Bedürfnisse der ambulanten Pflege abgestimmte App für die effiziente mobile Datenerfassung ( mit Android-Smartphone oder auch iPhone ) zur Verfügung. |
|||||
22 | CareTable | IA | Kommunikation | Der CareTable ist der digitale Aktivitätstisch für die Pflege. Ein in einen regional gefertigten Tisch eingelassener großer Touchscreen bietet Spiele, Übungen, Medien und Aktivierungsangebote – speziell auf Senioren zugeschnitten. | |
Technologieart: Kommunikation Der CareTable ist der digitale Aktivitätstisch für die Pflege. Ein in einen regional gefertigten Tisch eingelassener großer Touchscreen bietet Spiele, Übungen, Medien und Aktivierungsangebote – speziell auf Senioren zugeschnitten. |
|||||
23 | CARU | IA | Kommunikation | Der CARU Notruf und der CARU Family Chat werden durch Sprache gesteuert und verbinden den älteren Menschen mit Vertrauenspersonen – im Alltag und im Notfall. | |
Technologieart: Kommunikation Der CARU Notruf und der CARU Family Chat werden durch Sprache gesteuert und verbinden den älteren Menschen mit Vertrauenspersonen – im Alltag und im Notfall. |
|||||
24 | claptic | IA | Kommunikation | claptic - die smarteste Notrufuhr mit den mehrfach ausgezeichneten Sicherheitsfunktionen: Telefon und Hilfe direkt am Handgelenk. Sturz, Unfall oder Notfall – die claptic ruft automatisch Hilfe. | |
Technologieart: Kommunikation claptic - die smarteste Notrufuhr mit den mehrfach ausgezeichneten Sicherheitsfunktionen: Telefon und Hilfe direkt am Handgelenk. Sturz, Unfall oder Notfall – die claptic ruft automatisch Hilfe. |
|||||
25 | CLARK | wA | Robotik | The project is focus on robotized Comprehensive Geriatric Assessment. In particular, it focuses on the development of CLARC, a mobile robot able to receive the patient and his family, accompany them to the medical consulting room and, once there, help the physician to capture and manage their data during the Comprehensive Geriatric Assessment (CGA) procedures. | |
Technologieart: Robotik The project is focus on robotized Comprehensive Geriatric Assessment. In particular, it focuses on the development of CLARC, a mobile robot able to receive the patient and his family, accompany them to the medical consulting room and, once there, help the physician to capture and manage their data during the Comprehensive Geriatric Assessment (CGA) procedures. |
|||||
26 | CLINISERVE | prA | Kommunikation | Unser Fokus liegt neben verbesserter Kommunikation zwischen Pflegekräften und Patienten auf digitalen Schichtkonzepten, die Arbeitsprozesse für das Klinikpersonal erleichtern und verbessern und dabei helfen den, Pflegeengpass zu reduzieren. | |
Technologieart: Kommunikation Unser Fokus liegt neben verbesserter Kommunikation zwischen Pflegekräften und Patienten auf digitalen Schichtkonzepten, die Arbeitsprozesse für das Klinikpersonal erleichtern und verbessern und dabei helfen den, Pflegeengpass zu reduzieren. |
|||||
27 | coachFORcare | wA | Kommunikation | Wir decken den gesamten Prozess der betrieblichen Gesundheitsförderung in der Pflege ab – von der Analyse über die Planung und Umsetzung bis zur wiederkehrenden Erfolgskontrolle | |
Technologieart: Kommunikation Wir decken den gesamten Prozess der betrieblichen Gesundheitsförderung in der Pflege ab – von der Analyse über die Planung und Umsetzung bis zur wiederkehrenden Erfolgskontrolle |
|||||
28 | cogvis | IA | Assistenzsystem | cogvisAI kann mittels 3D Smart-Sensoren Bewegungen im Raum erkennen, analysieren & in kritischen Situationen einen Alarm auslösen. | |
Technologieart: Assistenzsystem cogvisAI kann mittels 3D Smart-Sensoren Bewegungen im Raum erkennen, analysieren & in kritischen Situationen einen Alarm auslösen. |
|||||
29 | COREDINATE | prA | Dokumentation | Beseitigen Sie mit COREDINATE alle Unklarheiten. Dokumentieren Sie nicht nur Ihre Anwesenheit zweifelsfrei, sondern auch die ausgeführten Tätigkeiten und definieren Sie Transparenz in der Pflege neu. Dafür gibt es die Pflegedokumentation von COREDINATE. | |
Technologieart: Dokumentation Beseitigen Sie mit COREDINATE alle Unklarheiten. Dokumentieren Sie nicht nur Ihre Anwesenheit zweifelsfrei, sondern auch die ausgeführten Tätigkeiten und definieren Sie Transparenz in der Pflege neu. Dafür gibt es die Pflegedokumentation von COREDINATE. |
|||||
30 | CosaVita | prA | Assistenzsystem | Die CosaVita stellt eine App mit der das Label noch vor Ort gescannt werden kann. Die Wäscherei erhält eine Mail, dass Wäsche an der Pflegestation abzuholen ist. Die Wäscherei holt die Säcke ab und reinigt die Wäsche mit hygienisch gesicherten Verfahren. | |
Technologieart: Assistenzsystem Die CosaVita stellt eine App mit der das Label noch vor Ort gescannt werden kann. Die Wäscherei erhält eine Mail, dass Wäsche an der Pflegestation abzuholen ist. Die Wäscherei holt die Säcke ab und reinigt die Wäsche mit hygienisch gesicherten Verfahren. |
|||||
31 | CrayX | prA | Assistenzsystem | Das Cray X bietet unmittelbare Unterstützung bei allen Aufgaben, die manuelles Handling beinhalten. Doch dies ist erst der Anfang. Logistikprozesse lassen sich auch langfristig sicherer und effektiver gestalten. Nur German Bionic bietet eine komplette Systemlösung an, die sich in digitale Logistik- und Smart-Warehouse-Workflows einbinden lässt. Zusätzlich bietet German Bionic Echtzeitdaten und zeigt die Auswirkung auf die Gesundheit der Mitarbeiter, sowie die nachhaltige Steigerung der Effizienz in Supply-Chain-Prozessen und der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen auf. | |
Technologieart: Assistenzsystem Das Cray X bietet unmittelbare Unterstützung bei allen Aufgaben, die manuelles Handling beinhalten. Doch dies ist erst der Anfang. Logistikprozesse lassen sich auch langfristig sicherer und effektiver gestalten. Nur German Bionic bietet eine komplette Systemlösung an, die sich in digitale Logistik- und Smart-Warehouse-Workflows einbinden lässt. Zusätzlich bietet German Bionic Echtzeitdaten und zeigt die Auswirkung auf die Gesundheit der Mitarbeiter, sowie die nachhaltige Steigerung der Effizienz in Supply-Chain-Prozessen und der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen auf. |
|||||
32 | CRDL | IA | Assistenzsystem | Das CRDL (Cradle) ist ein interaktives Pflegeinstrument, dass durch die Umsetzung der zwischenmenschlichen Berührung in Geräusche eine neue Form von Kontakt ermöglicht. | |
Technologieart: Assistenzsystem Das CRDL (Cradle) ist ein interaktives Pflegeinstrument, dass durch die Umsetzung der zwischenmenschlichen Berührung in Geräusche eine neue Form von Kontakt ermöglicht. |
|||||
33 | CuraSoft | prA | Dokumentation | Mit CuraSoft bekommst du die smarte Komplettlösung, die du für deinen Pflegedienst brauchst. Unsere Rundum-sorglos-Betreuung an jedem Tag im Jahr macht es dir möglich, immer und zuverlässig deine Arbeit zu machen. Durch regelmäßige Updates halten wir CuraSoft immer auf dem neuesten Stand und du bleibst am Puls der Zeit. | |
Technologieart: Dokumentation Mit CuraSoft bekommst du die smarte Komplettlösung, die du für deinen Pflegedienst brauchst. Unsere Rundum-sorglos-Betreuung an jedem Tag im Jahr macht es dir möglich, immer und zuverlässig deine Arbeit zu machen. Durch regelmäßige Updates halten wir CuraSoft immer auf dem neuesten Stand und du bleibst am Puls der Zeit. |
|||||
34 | DayClocks | IA | Kommunikation | DayClocks sorgt tagtäglich für Struktur und Übersicht, da nicht nur die Uhrzeit, sondern auch die Termine des Benutzers angezeigt werden. Diese können vom Benutzer und/oder von der Pflegekraft eingeplant werden. | |
Technologieart: Kommunikation DayClocks sorgt tagtäglich für Struktur und Übersicht, da nicht nur die Uhrzeit, sondern auch die Termine des Benutzers angezeigt werden. Diese können vom Benutzer und/oder von der Pflegekraft eingeplant werden. |
|||||
35 | Decon-X | prA | Robotik | Decon-X Prevent is preventing infections in sectors critical to the world’s health. From athletic facilities to veterinary clinics, our solution delivers tangible progress in the race against multi-drug resistant organisms and HAIs. | |
Technologieart: Robotik Decon-X Prevent is preventing infections in sectors critical to the world’s health. From athletic facilities to veterinary clinics, our solution delivers tangible progress in the race against multi-drug resistant organisms and HAIs. |
|||||
36 | DEJORIS | prA | Dokumentation | Mit DEJORIS erstellen Sie in nur fünf Schritten Ihren fertigen Dienstplan. Intuitive Funktionen helfen Ihnen anschließend u.a. mit Ihren Mitarbeitern zu kommunizieren, Auswertungen zu erstellen oder auch Arbeitszeiten zu erfassen. | |
Technologieart: Dokumentation Mit DEJORIS erstellen Sie in nur fünf Schritten Ihren fertigen Dienstplan. Intuitive Funktionen helfen Ihnen anschließend u.a. mit Ihren Mitarbeitern zu kommunizieren, Auswertungen zu erstellen oder auch Arbeitszeiten zu erfassen. |
|||||
37 | DigiRehab | IA | Kommunikation | DigiRehab ist ein maßgeschneidertes und kosteneffizientes digitales Übungsprogramm, das in der Altenpflege zum Einsatz kommt und die Lebensqualität von Mitarbeitern und Patienten in Pflegeeinrichtungen nachhaltig verbessert. | |
Technologieart: Kommunikation DigiRehab ist ein maßgeschneidertes und kosteneffizientes digitales Übungsprogramm, das in der Altenpflege zum Einsatz kommt und die Lebensqualität von Mitarbeitern und Patienten in Pflegeeinrichtungen nachhaltig verbessert. |
|||||
38 | DM7 | prA | Dokumentation | Verwaltung und Abrechnung, Einsatz- und Tourenplanung, Pflegeplanung und Dokumentation, Dienstplanung, Controlling und Management und DM7 Mobile – entdecken Sie die intelligenten Module unserer stationären Lösung. | |
Technologieart: Dokumentation Verwaltung und Abrechnung, Einsatz- und Tourenplanung, Pflegeplanung und Dokumentation, Dienstplanung, Controlling und Management und DM7 Mobile – entdecken Sie die intelligenten Module unserer stationären Lösung. |
|||||
39 | DMRZ-Pflegeapp | prA | Dokumentation | Einfach mit der praktischen App-Funktion SmartSnapp QR-Code auf den Pflegedokumenten fotografieren und die Daten werden automatisch im System erfasst. Eine zeitaufwendige Nachbearbeitung bleibt Ihnen erspart! | |
Technologieart: Dokumentation Einfach mit der praktischen App-Funktion SmartSnapp QR-Code auf den Pflegedokumenten fotografieren und die Daten werden automatisch im System erfasst. Eine zeitaufwendige Nachbearbeitung bleibt Ihnen erspart! |
|||||
40 | Dragon Medical One | prA | Dokumentation | Die neue Generation der Spracherkennung. Jederzeit und überall verfügbar aus der deutschen Cloud. | |
Technologieart: Dokumentation Die neue Generation der Spracherkennung. Jederzeit und überall verfügbar aus der deutschen Cloud. |
|||||
41 | easierLife | IA | Kommunikation | Mobiles intelligentes Notrufsystem für Demenzerkrankte, Sicherheit für Weglaufgefährdete durch Geofencing, Basisstation mit Bewegungssensoren, Kontaktsensoren, Aktivitätsmessung durch Infrarot, einschl. mobiler App für Benachrichtigungen zur Situation und Notruf, Wohlaufbenachrichtigung per App | |
Technologieart: Kommunikation Mobiles intelligentes Notrufsystem für Demenzerkrankte, Sicherheit für Weglaufgefährdete durch Geofencing, Basisstation mit Bewegungssensoren, Kontaktsensoren, Aktivitätsmessung durch Infrarot, einschl. mobiler App für Benachrichtigungen zur Situation und Notruf, Wohlaufbenachrichtigung per App |
|||||
42 | ecaria | wA | Kommunikation | Wir entwickeln digitale Lösungen, um die Organisation von Pflegebedürftigkeit, zustehenden Leistungsansprüchen und bürokratischen Vorgängen in der Pflege für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige ganzheitlich zu erleichtern – daher steht neben der digitalen Begleitung über die „Pflegereise“ hinweg auch das Thema inhaltliche Befähigung im Vordergrund. | |
Technologieart: Kommunikation Wir entwickeln digitale Lösungen, um die Organisation von Pflegebedürftigkeit, zustehenden Leistungsansprüchen und bürokratischen Vorgängen in der Pflege für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige ganzheitlich zu erleichtern – daher steht neben der digitalen Begleitung über die „Pflegereise“ hinweg auch das Thema inhaltliche Befähigung im Vordergrund. |
|||||
43 | edith.care | wA | Kommunikation | edith.care hilft Ihnen und unterstützt Sie bei der Organisation der Pflege, für sich selbst oder jemand anderen. Sie können einfach Pflegeleistungen beantragen, passende Unterstützungsangebote finden und erhalten Antworten auf Ihre Fragen. | |
Technologieart: Kommunikation edith.care hilft Ihnen und unterstützt Sie bei der Organisation der Pflege, für sich selbst oder jemand anderen. Sie können einfach Pflegeleistungen beantragen, passende Unterstützungsangebote finden und erhalten Antworten auf Ihre Fragen. |
|||||
44 | ePA | prA | Dokumentation | epa (effiziente Pflegeanalyse) ist ein System zur elektronischen Pflegeprozessdokumentation. Es bildet Pflegeverläufe ab und liefert solide Entscheidungsgrundlagen für Pflegefachpersonen und Klinikmanagement. | |
Technologieart: Dokumentation epa (effiziente Pflegeanalyse) ist ein System zur elektronischen Pflegeprozessdokumentation. Es bildet Pflegeverläufe ab und liefert solide Entscheidungsgrundlagen für Pflegefachpersonen und Klinikmanagement. |
|||||
45 | escos-Copilot | IA | Assistenzsystem | Der Copilot von escos ist ein digitaler Pflegeassistent, der ein selbstbestimmtes Leben im Alter fördert. Er erkennt schnell und zuverlässig Notfälle und leitet umgehend Hilfe ein – ganz ohne aktive Beteiligung der Nutzer:innen. Seine Sensoren erfassen z. B., wenn eine Person stürzt oder ein Herd noch in Betrieb ist. | |
Technologieart: Assistenzsystem Der Copilot von escos ist ein digitaler Pflegeassistent, der ein selbstbestimmtes Leben im Alter fördert. Er erkennt schnell und zuverlässig Notfälle und leitet umgehend Hilfe ein – ganz ohne aktive Beteiligung der Nutzer:innen. Seine Sensoren erfassen z. B., wenn eine Person stürzt oder ein Herd noch in Betrieb ist. |
|||||
46 | GaBaLEARN | wA | Kommunikation | Der BMBF-Projektverbund „Game Based Learning in Nursing – Spielerisch Lernen in authentischen, digitalen Pflegesimulationen“ (GaBa_Learn) arbeitet an der Entwicklung und Erprobung von computerbasierten Lernspielen, die für eine komplexe pflegerische Fallarbeit im Rahmen der Pflegeausbildung eingesetzt werden können. | |
Technologieart: Kommunikation Der BMBF-Projektverbund „Game Based Learning in Nursing – Spielerisch Lernen in authentischen, digitalen Pflegesimulationen“ (GaBa_Learn) arbeitet an der Entwicklung und Erprobung von computerbasierten Lernspielen, die für eine komplexe pflegerische Fallarbeit im Rahmen der Pflegeausbildung eingesetzt werden können. |
|||||
47 | geta(i)plan | prA | Dokumentation | getaiplan ist eine intelligente Schichtplanungssoftware für die hochflexible Personaleinsatzplanung, optimiert für die Industrie. Hierbei kommt künstliche Intelligenz (ai) zum Einsatz. | |
Technologieart: Dokumentation getaiplan ist eine intelligente Schichtplanungssoftware für die hochflexible Personaleinsatzplanung, optimiert für die Industrie. Hierbei kommt künstliche Intelligenz (ai) zum Einsatz. |
|||||
48 | GO ON | prA | Dokumentation | GO ON® Ambulante Betreuung ist Ihre moderne Software für die ambulante Pflegedienste, Intensivpflege, Hilfen im Alltag und Tagespflege. | |
Technologieart: Dokumentation GO ON® Ambulante Betreuung ist Ihre moderne Software für die ambulante Pflegedienste, Intensivpflege, Hilfen im Alltag und Tagespflege. |
|||||
49 | Granny Vision | IA | Kommunikation | Wir wollen älteren Personen in der virtuellen Realität Erlebnisse ermöglichen, die sie auf Grund ihrer physischen oder psychischen Verfassung nicht mehr real erleben können. Beispielsweise durch den Wald zu spazieren, den Sonnenuntergang am Strand genießen, den Besuch einer Oper oder eine Busfahrt durch Rom. | |
Technologieart: Kommunikation Wir wollen älteren Personen in der virtuellen Realität Erlebnisse ermöglichen, die sie auf Grund ihrer physischen oder psychischen Verfassung nicht mehr real erleben können. Beispielsweise durch den Wald zu spazieren, den Sonnenuntergang am Strand genießen, den Besuch einer Oper oder eine Busfahrt durch Rom. |
|||||
50 | GRANNYGUARD | IA | Kommunikation | Genau so ein aktives Notrufsystem ist Grannyguard. Grannyguard erkennt, wenn Sie stürzen, schickt an zuvor hinterlegte Helfer, wie Ihre Kinder oder Freunde, sofort eine SMS und ruft sie - oder andere vertraute Personen - unverzüglich an. | |
Technologieart: Kommunikation Genau so ein aktives Notrufsystem ist Grannyguard. Grannyguard erkennt, wenn Sie stürzen, schickt an zuvor hinterlegte Helfer, wie Ihre Kinder oder Freunde, sofort eine SMS und ruft sie - oder andere vertraute Personen - unverzüglich an. |
|||||
51 | Helfer Portal | wA | Kommunikation | Die Helferportal GmbH & Co. KG unterstützt soziale Organisationen und Kommunen beim Aufbau und Management von Helferkreisen. Wir bringen logistisches Know-how und Digitalisierung in den sozialen Bereich ein. | |
Technologieart: Kommunikation Die Helferportal GmbH & Co. KG unterstützt soziale Organisationen und Kommunen beim Aufbau und Management von Helferkreisen. Wir bringen logistisches Know-how und Digitalisierung in den sozialen Bereich ein. |
|||||
52 | HerzBegleiter | IA | Telecare | Mit der sofort verfügbaren Hilfe der Tele-Pflegeberatung verbessern und entlasten wir die Versorgungssituation von Pflegenden und Pflegebedürftigen. Pflegeexperten sprechen und sehen. Drängende persönliche Fragen rasch beantworten für eine bessere Bewältigung des Alltags. | |
Technologieart: Telecare Mit der sofort verfügbaren Hilfe der Tele-Pflegeberatung verbessern und entlasten wir die Versorgungssituation von Pflegenden und Pflegebedürftigen. Pflegeexperten sprechen und sehen. Drängende persönliche Fragen rasch beantworten für eine bessere Bewältigung des Alltags. |
|||||
53 | HLth.care | prA | Dokumentation | Die HLth.care Team App unterstützt die Selbstorganisation von Teammitgliedern und verringert den Aufwand für das Organisatorische im Team. Es gibt zahlreiche Funktionen: Dienstplan führen und teilen, Chatten, Digitaler Berufsausweis, Skill-Suche, Krankmeldungen, Ausfallmanagement, Dienste in- extern ausschreiben, Springerpool Management, Arbeitszeiterfassung und Leistungsdokumentation, Diensttausch-Assistent auch mit abteilungsübergreifendem Tauschen, Zeitkorrekturen, Pausenkorrekturen, Arbeitszeiterfassung, Schnittselle zu HR und Kliniksystemen, Bitte-nicht-stören Funktion, Frei-& Dienstwünsche übermitteln und vieles mehr. | |
Technologieart: Dokumentation Die HLth.care Team App unterstützt die Selbstorganisation von Teammitgliedern und verringert den Aufwand für das Organisatorische im Team. Es gibt zahlreiche Funktionen: Dienstplan führen und teilen, Chatten, Digitaler Berufsausweis, Skill-Suche, Krankmeldungen, Ausfallmanagement, Dienste in- extern ausschreiben, Springerpool Management, Arbeitszeiterfassung und Leistungsdokumentation, Diensttausch-Assistent auch mit abteilungsübergreifendem Tauschen, Zeitkorrekturen, Pausenkorrekturen, Arbeitszeiterfassung, Schnittselle zu HR und Kliniksystemen, Bitte-nicht-stören Funktion, Frei-& Dienstwünsche übermitteln und vieles mehr. |
|||||
54 | hublo | prA | Kommunikation | Durch hohe Ausfallquoten und den temporären Anstieg des Arbeitsaufkommens ist das Ausfallmanagement zu einer strukturellen Herausforderung für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen geworden. Wir bieten unseren Kunden eine intuitive und effektive digitale Lösung, die Ihrem Anspruch gerecht wird. | |
Technologieart: Kommunikation Durch hohe Ausfallquoten und den temporären Anstieg des Arbeitsaufkommens ist das Ausfallmanagement zu einer strukturellen Herausforderung für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen geworden. Wir bieten unseren Kunden eine intuitive und effektive digitale Lösung, die Ihrem Anspruch gerecht wird. |
|||||
55 | icho | IA | Kommunikation | Mit ichó bringen wir dir dein persönliches Therapiesystem nach Hause, damit du die beste Förderung erhältst. ichó unterstützt dich bei deinem Therapieprozess, für ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Leben. | |
Technologieart: Kommunikation Mit ichó bringen wir dir dein persönliches Therapiesystem nach Hause, damit du die beste Förderung erhältst. ichó unterstützt dich bei deinem Therapieprozess, für ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Leben. |
|||||
56 | iliviClinic | prA | Kommunikation | Supports the essential processes of clinic staff. ilviClinic controls the exchange of data with various medical devices and forms the interface between patient, nurse and hospital information system (HIS). | |
Technologieart: Kommunikation Supports the essential processes of clinic staff. ilviClinic controls the exchange of data with various medical devices and forms the interface between patient, nurse and hospital information system (HIS). |
|||||
57 | iliviHome | prA | Telecare | With the help of ilviHome, a large number of parameters can be recorded at home by the patients themself and transferred to the clinic. Avoid unnecessary hospital stays. | |
Technologieart: Telecare With the help of ilviHome, a large number of parameters can be recorded at home by the patients themself and transferred to the clinic. Avoid unnecessary hospital stays. |
|||||
58 | Imagis | prA | Dokumentation | Durch Imagis verringern Sie Ihren administrativen Aufwand bei der Erfassung, Dokumentation und Archivierung von Wunden und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit. | |
Technologieart: Dokumentation Durch Imagis verringern Sie Ihren administrativen Aufwand bei der Erfassung, Dokumentation und Archivierung von Wunden und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit. |
|||||
59 | KI-Campus | wA | Kommunikation | Der Kurs „Stadt | Land | DatenFluss“ sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten in einer digitalisierten Welt und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. | |
Technologieart: Kommunikation Der Kurs „Stadt | Land | DatenFluss“ sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten in einer digitalisierten Welt und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. |
|||||
60 | LAQA | IA | Assistenzsystem | Der smarte Trinkbecher von LAQA erinnert den Nutzer an eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Das Trinkverhalten wird erfasst und die gewonnen Daten zur Analyse in unser Rechenzentrum übermittelt. Dort ist für jeden Nutzer ein Trinkprofil hinterlegt, mit dem der jeweilige Flüssigkeitskonsum abgeglichen wird. | |
Technologieart: Assistenzsystem Der smarte Trinkbecher von LAQA erinnert den Nutzer an eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Das Trinkverhalten wird erfasst und die gewonnen Daten zur Analyse in unser Rechenzentrum übermittelt. Dort ist für jeden Nutzer ein Trinkprofil hinterlegt, mit dem der jeweilige Flüssigkeitskonsum abgeglichen wird. |
|||||
61 | LearnBase | wA | Kommunikation | Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema über das man redet, sondern mit dem stetigen Zuwachs von Homeoffice, mobiler Arbeit und Telearbeit auch eines in dem viel Bewegung ist und für das etwas getan wird. Wir unterstützen Sie an dieser Stelle passgenau mit unserer E-Learning-Plattform LearnBase, mit der Sie Ihre Mitarbeitenden einfach, bequem und zeitsparend überall schulen und unterweisen können. | |
Technologieart: Kommunikation Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Thema über das man redet, sondern mit dem stetigen Zuwachs von Homeoffice, mobiler Arbeit und Telearbeit auch eines in dem viel Bewegung ist und für das etwas getan wird. Wir unterstützen Sie an dieser Stelle passgenau mit unserer E-Learning-Plattform LearnBase, mit der Sie Ihre Mitarbeitenden einfach, bequem und zeitsparend überall schulen und unterweisen können. |
|||||
62 | LearningApps | wA | Kommunikation | LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario eingebettet werden. | |
Technologieart: Kommunikation LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario eingebettet werden. |
|||||
63 | LIFEBONUS | wA | Kommunikation | Mit der App für Pflegeberufe macht LIFEBONUS betriebliche Gesundheitsförderung ortsunabhängig, nachhaltig und bezahlbar. Als Pflege(fach)kraft bestimmst Du nun selbst, wann, wo und wie lange Du trainierst. | |
Technologieart: Kommunikation Mit der App für Pflegeberufe macht LIFEBONUS betriebliche Gesundheitsförderung ortsunabhängig, nachhaltig und bezahlbar. Als Pflege(fach)kraft bestimmst Du nun selbst, wann, wo und wie lange Du trainierst. |
|||||
64 | LINarm++ | IA | Telecare | LINarm++ is a device for neuromuscular rehabilitation of the upper limb, designed to enable rehabilitation training and treatment in both home and clinical environment. | |
Technologieart: Telecare LINarm++ is a device for neuromuscular rehabilitation of the upper limb, designed to enable rehabilitation training and treatment in both home and clinical environment. |
|||||
65 | LINDERA | wA | Dokumentation | Die Lindera Mobilitätsanalyse, kurz SturzApp, ermittelt das individuelle Sturzrisiko per App auf dem Smartphone oder Tablet. Das diagnoseunterstützende Verfahren beruht auf dem Expertenstandard Sturzprophylaxe. Über eine Videoaufnahme von ca. 30 Sekunden und einem Fragebogen ermitteln unsere patentierten Algorithmen das individuelle Risiko auf einer Skala von 0 bis 100. | |
Technologieart: Dokumentation Die Lindera Mobilitätsanalyse, kurz SturzApp, ermittelt das individuelle Sturzrisiko per App auf dem Smartphone oder Tablet. Das diagnoseunterstützende Verfahren beruht auf dem Expertenstandard Sturzprophylaxe. Über eine Videoaufnahme von ca. 30 Sekunden und einem Fragebogen ermitteln unsere patentierten Algorithmen das individuelle Risiko auf einer Skala von 0 bis 100. |
|||||
66 | LingoCARE | wA | Kommunikation | Lingocare ist ein junges Digitalunternehmen mit online Lernangeboten extra für Pflegekräfte. Schwerpunkt sind unsere Online-Deutschkurse. Die fehlenden Sprachkompetenzen von Pflegekräften stellen Einrichtungen täglich vor große Herausforderungen. Corona zeigte uns: Lernen geht auch digital. | |
Technologieart: Kommunikation Lingocare ist ein junges Digitalunternehmen mit online Lernangeboten extra für Pflegekräfte. Schwerpunkt sind unsere Online-Deutschkurse. Die fehlenden Sprachkompetenzen von Pflegekräften stellen Einrichtungen täglich vor große Herausforderungen. Corona zeigte uns: Lernen geht auch digital. |
|||||
67 | Lio | IA | Robotik | Lio ist ein freundlicher, mobiler Roboter mit einem funktionalen Arm, der Menschen aktiv unterstützt. Er wird an verschiedenen Orten eingesetzt – in Pflege- und Altenpflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren oder zu Hause. Lio ist in der Lage, mit Menschen zu kommunizieren, sie zu unterhalten und Fachleute bei ihren täglich anfallenden Aufgaben zu unterstützen. | |
Technologieart: Robotik Lio ist ein freundlicher, mobiler Roboter mit einem funktionalen Arm, der Menschen aktiv unterstützt. Er wird an verschiedenen Orten eingesetzt – in Pflege- und Altenpflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren oder zu Hause. Lio ist in der Lage, mit Menschen zu kommunizieren, sie zu unterhalten und Fachleute bei ihren täglich anfallenden Aufgaben zu unterstützen. |
|||||
68 | Lylu | IA | Kommunikation | Zoom. E-Mail. YouTube. Und vieles mehr. Alle Funktionen folgen der gleichen, einheitlichen Bedienung. Große Texte. Einfache Symbole. Klare Farben. Extra designet für Senioren. | |
Technologieart: Kommunikation Zoom. E-Mail. YouTube. Und vieles mehr. Alle Funktionen folgen der gleichen, einheitlichen Bedienung. Große Texte. Einfache Symbole. Klare Farben. Extra designet für Senioren. |
|||||
69 | magic minutes | IA | Kommunikation | magic minutes bietet sorgsam ausgewählte Musik, Bilder, Töne, Hörstücke und Übungen für die spontane Aktivierung. Vorkenntnisse für die Bedienung sind nicht notwendig. Eine kurze Anleitung im Portal erklärt anschaulich die einfache grundlegende Funktionsweise aller Anwendungen. magic minutes ist auf allen mobilen und stationären Endgeräten einsetzbar. | |
Technologieart: Kommunikation magic minutes bietet sorgsam ausgewählte Musik, Bilder, Töne, Hörstücke und Übungen für die spontane Aktivierung. Vorkenntnisse für die Bedienung sind nicht notwendig. Eine kurze Anleitung im Portal erklärt anschaulich die einfache grundlegende Funktionsweise aller Anwendungen. magic minutes ist auf allen mobilen und stationären Endgeräten einsetzbar. |
|||||
70 | medanets | prA | Dokumentation | Die Medanets Krankenhaus-App wurde zusammen mit Fachkräften aus dem Gesundheitswesen entwickelt. Sie vereinfacht die Pflegeroutinen, unterstützt die Entscheidungsfindung und gewährleistet durch die digitale Dokumentation zusätzliche Zeit für Pflegemaßnahmen direkt beim Patienten. | |
Technologieart: Dokumentation Die Medanets Krankenhaus-App wurde zusammen mit Fachkräften aus dem Gesundheitswesen entwickelt. Sie vereinfacht die Pflegeroutinen, unterstützt die Entscheidungsfindung und gewährleistet durch die digitale Dokumentation zusätzliche Zeit für Pflegemaßnahmen direkt beim Patienten. |
|||||
71 | media4care | IA | Kommunikation | Media4Care ist Ausdruck eines tief sitzenden Wunsches: Mehr Lebensfreude für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz zu ermöglichen. Gemeinsam entwickelt unser engagiertes Team ein innovatives Tablet mit einzigartigen Inhalten. | |
Technologieart: Kommunikation Media4Care ist Ausdruck eines tief sitzenden Wunsches: Mehr Lebensfreude für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz zu ermöglichen. Gemeinsam entwickelt unser engagiertes Team ein innovatives Tablet mit einzigartigen Inhalten. |
|||||
72 | MediActive | wA | Kommunikation | Role playing simulators allows learners in graduate or continuing education to develop, refine, and apply knowledge and skills in a realistic situation. By interacting with patients and objects in a situation close to everyday life, virtual simulation improves critical thinking, acquisition of automatisms and clinical decision-making skills. | |
Technologieart: Kommunikation Role playing simulators allows learners in graduate or continuing education to develop, refine, and apply knowledge and skills in a realistic situation. By interacting with patients and objects in a situation close to everyday life, virtual simulation improves critical thinking, acquisition of automatisms and clinical decision-making skills. |
|||||
73 | MediFox | prA | Dokumentation | MediFox steht für ganzheitliche Softwarelösungen für Ihren Pflegedienst. Mit der weiter fortschreitenden Digitalisierung ergeben sich immer größere Anforderungen an Mobilität und Flexibilität. Dadurch wird auch das Smartphone immer wichtiger, sodass Sie auch von unterwegs aus arbeiten können und sich keine Lücken ergeben. | |
Technologieart: Dokumentation MediFox steht für ganzheitliche Softwarelösungen für Ihren Pflegedienst. Mit der weiter fortschreitenden Digitalisierung ergeben sich immer größere Anforderungen an Mobilität und Flexibilität. Dadurch wird auch das Smartphone immer wichtiger, sodass Sie auch von unterwegs aus arbeiten können und sich keine Lücken ergeben. |
|||||
74 | medipee | prA | Assistenzsystem | Über 2 Milliarden Urintests pro Jahr sind häufig fehlerhaft, zeitaufwändig und vor allem unangenehm in der Probenahme. Für die bisherige Messung müssen Probanden meist umständlich in einen Becher urinieren. Danach wird die Probe über viele manuelle Zwischenschritte weiter verarbeitet. Medipee löst dieses Problem in dem der Urin unmittelbar dort analysiert wird, wo er abgegeben wird. Wir digitalisieren die Urinanalyse mit einer App samt Gerät, das an die Toilette geklipst wird. | |
Technologieart: Assistenzsystem Über 2 Milliarden Urintests pro Jahr sind häufig fehlerhaft, zeitaufwändig und vor allem unangenehm in der Probenahme. Für die bisherige Messung müssen Probanden meist umständlich in einen Becher urinieren. Danach wird die Probe über viele manuelle Zwischenschritte weiter verarbeitet. Medipee löst dieses Problem in dem der Urin unmittelbar dort analysiert wird, wo er abgegeben wird. Wir digitalisieren die Urinanalyse mit einer App samt Gerät, das an die Toilette geklipst wird. |
|||||
75 | meinPaul | IA | Kommunikation | Lösungen, die im Smart Building-Bereich gut bekannt sind, ermöglichen aber aus dem AAL-Blickwinkel besondere Mehrwerte für Senioren. Konkret gilt das für Sicherheit, Kommunikation sowie Komfort und Multimedia. Die Bewohner sind durch meinPAUL vernetzt und bestens in die Angebote der ambulanten, teilstationa¨ren und stationa¨ren Einrichtungen der Altenhilfeanbieter eingebunden. | |
Technologieart: Kommunikation Lösungen, die im Smart Building-Bereich gut bekannt sind, ermöglichen aber aus dem AAL-Blickwinkel besondere Mehrwerte für Senioren. Konkret gilt das für Sicherheit, Kommunikation sowie Komfort und Multimedia. Die Bewohner sind durch meinPAUL vernetzt und bestens in die Angebote der ambulanten, teilstationa¨ren und stationa¨ren Einrichtungen der Altenhilfeanbieter eingebunden. |
|||||
76 | memoreBox | IA | Kommunikation | Was für einige erst einmal ungewohnt klingt, ist eigentlich ganz normal. Denn auch ältere Menschen haben Spaß am Spiel und Lust, Neues zu entdecken. Dabei sind schon die unterschiedlichsten Geschichten entstanden: Manch einer lässt über die Konsole seine Liebe zum Motorradfahren wieder aufleben und auch memore Kegelclubs wurden schon gegründet. | |
Technologieart: Kommunikation Was für einige erst einmal ungewohnt klingt, ist eigentlich ganz normal. Denn auch ältere Menschen haben Spaß am Spiel und Lust, Neues zu entdecken. Dabei sind schon die unterschiedlichsten Geschichten entstanden: Manch einer lässt über die Konsole seine Liebe zum Motorradfahren wieder aufleben und auch memore Kegelclubs wurden schon gegründet. |
|||||
77 | M-Guard | IA | Kommunikation | Der M-GUARD PRO ist ein Notrufarmband mit integriertem Notrufknopf, GPS-Ortungsfunktion, Telefonfunktion und integriertem Sturzsensor*. Durch die einfache Bedienung, bietet der M-GUARD PRO einen optimalen Schutz für Senioren und Pflegebedürftige. | |
Technologieart: Kommunikation Der M-GUARD PRO ist ein Notrufarmband mit integriertem Notrufknopf, GPS-Ortungsfunktion, Telefonfunktion und integriertem Sturzsensor*. Durch die einfache Bedienung, bietet der M-GUARD PRO einen optimalen Schutz für Senioren und Pflegebedürftige. |
|||||
78 | Mino | wA | Telecare | Für die Pflegeperson bedeutet „Mino“, es sich wie gewohnt tagtäglich im Lieblingssessel gemütlich zu machen, eine flauschige Decke über die Beine zu legen und etwas Fernsehen oder ein gutes Buch zum Tee zu genießen, während „Mino“ das intelligente Sitzkissen, die Vitaldaten, ohne jeglichen Aufwand erfasst. | |
Technologieart: Telecare Für die Pflegeperson bedeutet „Mino“, es sich wie gewohnt tagtäglich im Lieblingssessel gemütlich zu machen, eine flauschige Decke über die Beine zu legen und etwas Fernsehen oder ein gutes Buch zum Tee zu genießen, während „Mino“ das intelligente Sitzkissen, die Vitaldaten, ohne jeglichen Aufwand erfasst. |
|||||
79 | MiRo-E | IA | Robotik | MiRo-E’s friendly pet-like appearance and qualities stand out and appeal to everyone. Providing a sophisticated and technically advanced platform that can be utilised in multiple departments. | |
Technologieart: Robotik MiRo-E’s friendly pet-like appearance and qualities stand out and appeal to everyone. Providing a sophisticated and technically advanced platform that can be utilised in multiple departments. |
|||||
80 | Mobility Monitor | prA | Dokumentation | Das Patientenmonitoring-System Mobility Monitor™ ermöglicht Ärzten und Pflegeexperten in Echtzeit eine massgebliche Optimierung verschiedener Qualitätsindikatoren, insbesondere Sturz und Dekubitus, sowie Schmerzen und Delir. Durch kontinuierliches Auswerten der Bewegungen sowie des Aufsteh- und Schlafverhaltens der zu pflegenden Personen werden die notwendigen Massnahmen und zu treffenden Vorkehrungen rechtzeitig erkannt und können dynamisch bedürfnisgerecht angepasst werden. | |
Technologieart: Dokumentation Das Patientenmonitoring-System Mobility Monitor™ ermöglicht Ärzten und Pflegeexperten in Echtzeit eine massgebliche Optimierung verschiedener Qualitätsindikatoren, insbesondere Sturz und Dekubitus, sowie Schmerzen und Delir. Durch kontinuierliches Auswerten der Bewegungen sowie des Aufsteh- und Schlafverhaltens der zu pflegenden Personen werden die notwendigen Massnahmen und zu treffenden Vorkehrungen rechtzeitig erkannt und können dynamisch bedürfnisgerecht angepasst werden. |
|||||
81 | moio.care | IA | Assistenzsystem | Gute Pflege braucht Zeit. Das moio.care System ist rund um die Uhr für pflegebedürftige Menschen da, um ihre Pflege zu verbessern und Sie zu entlasten. Der digitale Pflegeassistent erkennt Notsituationen und informiert Sie, wenn Sie gebraucht werden. | |
Technologieart: Assistenzsystem Gute Pflege braucht Zeit. Das moio.care System ist rund um die Uhr für pflegebedürftige Menschen da, um ihre Pflege zu verbessern und Sie zu entlasten. Der digitale Pflegeassistent erkennt Notsituationen und informiert Sie, wenn Sie gebraucht werden. |
|||||
82 | Moodle | wA | Kommunikation | Mit Hunderten Millionen Benutzern auf der ganzen Welt und Übersetzungen in über 100 Sprachen gibt Ihnen Moodle die Freiheit, Online-Lehr- und Schulungslösungen zu erstellen, die den Bedürfnissen Ihrer Lernenden am besten entsprechen. | |
Technologieart: Kommunikation Mit Hunderten Millionen Benutzern auf der ganzen Welt und Übersetzungen in über 100 Sprachen gibt Ihnen Moodle die Freiheit, Online-Lehr- und Schulungslösungen zu erstellen, die den Bedürfnissen Ihrer Lernenden am besten entsprechen. |
|||||
83 | MYO | IA | Kommunikation | Mittels der datenschutzkonformen App konnten sie die Angehörigen anhand von Fotos, Videos, Text- und Sprachnachrichten am Alltag der Bewohner*innen jederzeit teilhaben lassen. Dadurch wurde die wertvolle Arbeit der Pflege- und Betreuungskräfte transparenter und eine motivierende Anerkennung seitens der Familien war häufig in deren eingehenden Antworten und Reaktionen erkennbar. | |
Technologieart: Kommunikation Mittels der datenschutzkonformen App konnten sie die Angehörigen anhand von Fotos, Videos, Text- und Sprachnachrichten am Alltag der Bewohner*innen jederzeit teilhaben lassen. Dadurch wurde die wertvolle Arbeit der Pflege- und Betreuungskräfte transparenter und eine motivierende Anerkennung seitens der Familien war häufig in deren eingehenden Antworten und Reaktionen erkennbar. |
|||||
84 | navel robotics | IA | Robotik | Wir entwickeln eine soziale Roboterfigur, die Betreuungskräfte entlastet und das Wohlbefinden Pflegebedürftiger steigert. Sie ist komplett autonom, bewegt sich frei im Raum, sucht aktiv den Kontakt zu Menschen und animiert zur Interaktion. Per Sprache begrüßt die Roboterfigur beim Namen, fragt nach dem Wohlbefinden, gibt Informationen zum Mittagessen oder bietet bei Langeweile auch sprachbasierte Spiele an. Die Figur kann sogar Interventionen aus der Positiven Psychologie durchführen. | |
Technologieart: Robotik Wir entwickeln eine soziale Roboterfigur, die Betreuungskräfte entlastet und das Wohlbefinden Pflegebedürftiger steigert. Sie ist komplett autonom, bewegt sich frei im Raum, sucht aktiv den Kontakt zu Menschen und animiert zur Interaktion. Per Sprache begrüßt die Roboterfigur beim Namen, fragt nach dem Wohlbefinden, gibt Informationen zum Mittagessen oder bietet bei Langeweile auch sprachbasierte Spiele an. Die Figur kann sogar Interventionen aus der Positiven Psychologie durchführen. |
|||||
85 | nevis | IA | Assistenzsystem | Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder in Würde altern kann, und dass Freiheit und Sicherheit Hand in Hand gehen müssen. Deshalb haben wir unter der Marke nevisCura verschiedene Lösungen entwickelt, die Stürze erkennen und verhindern. Als technischer Helfer entlastet nevisCura Pflegekräfte und ermöglicht Senioren ein sicheres Leben. | |
Technologieart: Assistenzsystem Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder in Würde altern kann, und dass Freiheit und Sicherheit Hand in Hand gehen müssen. Deshalb haben wir unter der Marke nevisCura verschiedene Lösungen entwickelt, die Stürze erkennen und verhindern. Als technischer Helfer entlastet nevisCura Pflegekräfte und ermöglicht Senioren ein sicheres Leben. |
|||||
86 | NICE | wA | Kommunikation | Das Network for International Care Education - kurz NICE - ist eine E-Learning Plattform, die auswärtige Pflegefachpersonen durch Fachsprachübungen und Kulturvermittlung dabei unterstützt, sich besser im Arbeitsalltag und im privaten Leben in Deutschland zurechtzufinden. | |
Technologieart: Kommunikation Das Network for International Care Education - kurz NICE - ist eine E-Learning Plattform, die auswärtige Pflegefachpersonen durch Fachsprachübungen und Kulturvermittlung dabei unterstützt, sich besser im Arbeitsalltag und im privaten Leben in Deutschland zurechtzufinden. |
|||||
87 | nobi | IA | Kommunikation | Nobi enables elderly people to live at their desired place for as long as possible. With its smart lamps Nobi can detect falls and can, if needed, contact family or caregivers quickly. | |
Technologieart: Kommunikation Nobi enables elderly people to live at their desired place for as long as possible. With its smart lamps Nobi can detect falls and can, if needed, contact family or caregivers quickly. |
|||||
88 | NOVAHEAL | wA | Kommunikation | An Novaheal arbeiten Lehrkräfte, Psycholog:innen, UX-Designer:innen, Entwickler:innen und Pflegekräfte gemeinsam, um eine Lernplattform zu schaffen, die das hält, was sie verspricht: Auszubildende sicher und praxisnah auf dem Weg zur Pflegekraft begleiten! | |
Technologieart: Kommunikation An Novaheal arbeiten Lehrkräfte, Psycholog:innen, UX-Designer:innen, Entwickler:innen und Pflegekräfte gemeinsam, um eine Lernplattform zu schaffen, die das hält, was sie verspricht: Auszubildende sicher und praxisnah auf dem Weg zur Pflegekraft begleiten! |
|||||
89 | NuersePlan | wA | Kommunikation | NursePlan® ist eine Computersimulation, die typische Planungs- und Problemlöseanforderungen abbildet, wie sie täglich im Stationsalltag vorkommen. Die Aufgabe für die Nutzerinnen und den Nutzer besteht darin, in der virtuellen Pflegewelt verschiedene pflegerische Probleme zu erkennen und dann geeignete Pflegemaßnahmen umzusetzen. | |
Technologieart: Kommunikation NursePlan® ist eine Computersimulation, die typische Planungs- und Problemlöseanforderungen abbildet, wie sie täglich im Stationsalltag vorkommen. Die Aufgabe für die Nutzerinnen und den Nutzer besteht darin, in der virtuellen Pflegewelt verschiedene pflegerische Probleme zu erkennen und dann geeignete Pflegemaßnahmen umzusetzen. |
|||||
90 | NUI Care | wA | Kommunikation | Egal ob Anträge stellen, Arzttermine organisieren, Pflegehandgriffe erlernen oder persönliche Beratung durch Pflegeexperten. Pflege einfach gemeinsam meistern. | |
Technologieart: Kommunikation Egal ob Anträge stellen, Arzttermine organisieren, Pflegehandgriffe erlernen oder persönliche Beratung durch Pflegeexperten. Pflege einfach gemeinsam meistern. |
|||||
91 | nursIT | wA | Dokumentation | Wir ergänzen jedes Krankenhausinformationssystem (KIS) um eine moderne, automatisierte Pflege- und Behandlungsdokumentation! | |
Technologieart: Dokumentation Wir ergänzen jedes Krankenhausinformationssystem (KIS) um eine moderne, automatisierte Pflege- und Behandlungsdokumentation! |
|||||
92 | orgavision | prA | Kommunikation | orgavision erfu¨llt alle Anforderungen einer Software für moderne, digitale Managementsysteme: Informationen zuverlässig lenken und verteilen, Wissen speichern, Prozesse transparent und nachvollziehbar machen. | |
Technologieart: Kommunikation orgavision erfu¨llt alle Anforderungen einer Software für moderne, digitale Managementsysteme: Informationen zuverlässig lenken und verteilen, Wissen speichern, Prozesse transparent und nachvollziehbar machen. |
|||||
93 | Oxehealth | IA | Assistenzsystem | Our algorithms can see movement in the room, rather like a human eye would. They know where the critical objects in the room are, for example, the bed and the door. They notice movement on or through those objects and trigger the appropriate alert or note the activity down for the activity report. | |
Technologieart: Assistenzsystem Our algorithms can see movement in the room, rather like a human eye would. They know where the critical objects in the room are, for example, the bed and the door. They notice movement on or through those objects and trigger the appropriate alert or note the activity down for the activity report. |
|||||
94 | PARO | IA | Telecare | PARO is an advanced interactive robot developed by AIST, a leading Japanese industrial automation pioneer. It allows the documented benefits of animal therapy to be administered to patients in environments such as hospitals and extended care facilities where live animals present treatment or logistical difficulties. | |
Technologieart: Telecare PARO is an advanced interactive robot developed by AIST, a leading Japanese industrial automation pioneer. It allows the documented benefits of animal therapy to be administered to patients in environments such as hospitals and extended care facilities where live animals present treatment or logistical difficulties. |
|||||
95 | Pepper | IA | Robotik | Pepper dient als Ansprechpartner für Patienten, muntert sie auf und erfüllt Ihre Wünsche. | |
Technologieart: Robotik Pepper dient als Ansprechpartner für Patienten, muntert sie auf und erfüllt Ihre Wünsche. |
|||||
96 | PETRA | wA | Robotik | PETRA steht für Prescreening Experience Through Robot Assessment. Also ein Vorabscreening durch ein Robotergutachten, das in einer öffentlich zugänglichen Umgebung stattfinden soll. | |
Technologieart: Robotik PETRA steht für Prescreening Experience Through Robot Assessment. Also ein Vorabscreening durch ein Robotergutachten, das in einer öffentlich zugänglichen Umgebung stattfinden soll. |
|||||
97 | pflege campus | wA | Kommunikation | Sie haben Zugriff auf TOP-Experten zu verschiedensten Themen und Wissen aus der Pflegebranche in unserem einzigartigen Kursangebot mit über 250 Schulungen inklusive Pflichtunterweisungen mit mehrsprachigen Untertiteln. | |
Technologieart: Kommunikation Sie haben Zugriff auf TOP-Experten zu verschiedensten Themen und Wissen aus der Pflegebranche in unserem einzigartigen Kursangebot mit über 250 Schulungen inklusive Pflichtunterweisungen mit mehrsprachigen Untertiteln. |
|||||
98 | Pflegedienst-Manager | prA | Dokumentation | Alle Tätigkeitsprofile in ihrer Pflegeeinrichtung werden durch Symbole in der App dargestellt und unterstützen ihre Mitarbeiter bei der Erfassung täglicher Routinearbeiten sowie der papierlosen Verwaltung und Dokumentation von Pflegeleistungen. | |
Technologieart: Dokumentation Alle Tätigkeitsprofile in ihrer Pflegeeinrichtung werden durch Symbole in der App dargestellt und unterstützen ihre Mitarbeiter bei der Erfassung täglicher Routinearbeiten sowie der papierlosen Verwaltung und Dokumentation von Pflegeleistungen. |
|||||
99 | Pflegepartner | prA | Kommunikation | Mit der Informationsplattform „PflegePartner" haben wir ein Angebot speziell für pflegende Angehörige auf die Beine gestellt – unabhängig davon, ob Sie bei uns versichert sind. | |
Technologieart: Kommunikation Mit der Informationsplattform „PflegePartner" haben wir ein Angebot speziell für pflegende Angehörige auf die Beine gestellt – unabhängig davon, ob Sie bei uns versichert sind. |
|||||
100 | Pflegeplatzmanager | prA | Dokumentation | Der Pflegeplatzmanager ist eine webbasierte, digitale Plattformlösung, die ein gesetzes- und vertragskonformes Entlass-, Aufnahme und Überleitmanagement ermöglicht. Unser Ziel ist es, jeden Patienten eine bedarfsgerechte Versorgung unter Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechts bieten zu können und alle Akteure auf Augenhöhe zu vernetzen. | |
Technologieart: Dokumentation Der Pflegeplatzmanager ist eine webbasierte, digitale Plattformlösung, die ein gesetzes- und vertragskonformes Entlass-, Aufnahme und Überleitmanagement ermöglicht. Unser Ziel ist es, jeden Patienten eine bedarfsgerechte Versorgung unter Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechts bieten zu können und alle Akteure auf Augenhöhe zu vernetzen. |
|||||
101 | Pflegerwohl | prA | Kommunikation | Deswegen funktioniert der digitale Austausch so leicht wie bei bekannten Messenger-Diensten. Sogar per Sprachnachricht. Dokumentationen werden einmalig erfasst und sind für jeden Berechtigten zugänglich – genauso wie Übergabeprotokolle. | |
Technologieart: Kommunikation Deswegen funktioniert der digitale Austausch so leicht wie bei bekannten Messenger-Diensten. Sogar per Sprachnachricht. Dokumentationen werden einmalig erfasst und sind für jeden Berechtigten zugänglich – genauso wie Übergabeprotokolle. |
|||||
102 | Pflegetab | IA | Kommunikation | Es wird eine neuartige Anwendung für Tablets entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt ist. Sie ermöglicht es, individuell zugeschnittene Aktivierungsangebote für Menschen mit Demenz zu schaffen. Spielerische und motivierende Elemente passen sich dabei flexibel und automatisch den jeweiligen Ressourcen und Bedürfnissen des Einzelnen an. | |
Technologieart: Kommunikation Es wird eine neuartige Anwendung für Tablets entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt ist. Sie ermöglicht es, individuell zugeschnittene Aktivierungsangebote für Menschen mit Demenz zu schaffen. Spielerische und motivierende Elemente passen sich dabei flexibel und automatisch den jeweiligen Ressourcen und Bedürfnissen des Einzelnen an. |
|||||
103 | Philips Lifeline | IA | Kommunikation | Our easy-to-use medical alert systems let you summon any type of help whenever you need it, any time of day or night - even if you can't speak1. All you need to do is press your help button, worn as a wristband or pendant, and a Trained Care Specialist will make sure you quickly get the help you need. | |
Technologieart: Kommunikation Our easy-to-use medical alert systems let you summon any type of help whenever you need it, any time of day or night - even if you can't speak1. All you need to do is press your help button, worn as a wristband or pendant, and a Trained Care Specialist will make sure you quickly get the help you need. |
|||||
104 | PLANERIO | prA | Dokumentation | Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) mit der Erfahrung aus Millionen von Dienstplänen versetzt uns in die Lage, den Dienstplanungsprozess vollständig zu automatisieren. Unser Algorithmus verarbeitet die Komplexität beliebig vieler Planungsvariablen in wenigen Minuten. | |
Technologieart: Dokumentation Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) mit der Erfahrung aus Millionen von Dienstplänen versetzt uns in die Lage, den Dienstplanungsprozess vollständig zu automatisieren. Unser Algorithmus verarbeitet die Komplexität beliebig vieler Planungsvariablen in wenigen Minuten. |
|||||
105 | QuartrBack | IA | Assistenzsystem | Eine Fördermaßnahme im Rahmen des Förderschwerpunktes "Pflegeinnovationen für Menschen mit Demenz". Für mehr Mobilität, Unabhängigkeit und Teilhabe am sozialen Leben mithilfe eines Ortungsgerätes in der Altenpflege | |
Technologieart: Assistenzsystem Eine Fördermaßnahme im Rahmen des Förderschwerpunktes "Pflegeinnovationen für Menschen mit Demenz". Für mehr Mobilität, Unabhängigkeit und Teilhabe am sozialen Leben mithilfe eines Ortungsgerätes in der Altenpflege |
|||||
106 | Quiply | prA | Kommunikation | WhatsApp-Gruppen und Co. war gestern – vertrauen Sie auf eine vielschichtige und Datenschutz-konforme App für Ihre Mitarbeiter, deren Mehrwert für Ihre interne Kommunikation und die Vereinfachung Ihrer Prozesse Sie verblüffen wird. | |
Technologieart: Kommunikation WhatsApp-Gruppen und Co. war gestern – vertrauen Sie auf eine vielschichtige und Datenschutz-konforme App für Ihre Mitarbeiter, deren Mehrwert für Ihre interne Kommunikation und die Vereinfachung Ihrer Prozesse Sie verblüffen wird. |
|||||
107 | Qwiek | IA | Assistenzsystem | Das Qwiek.up schafft ein audiovisuelles Erlebnis für Betreute, das sie in ihrer eigenen Welt erreicht. Dies reduziert in vielen Fällen den Betreuungsbedarf der Bewohner. Das Qwiek.up bietet zahlreiche Interventionsmöglichkeiten und unterstützt die Betreuer in den Momenten, die danach verlangen. | |
Technologieart: Assistenzsystem Das Qwiek.up schafft ein audiovisuelles Erlebnis für Betreute, das sie in ihrer eigenen Welt erreicht. Dies reduziert in vielen Fällen den Betreuungsbedarf der Bewohner. Das Qwiek.up bietet zahlreiche Interventionsmöglichkeiten und unterstützt die Betreuer in den Momenten, die danach verlangen. |
|||||
108 | recare | prA | Kommunikation | Wir suchen, finden und koordinieren die Kapazitäten für optimal geplante Versorgungspfade. Damit Sie mehr Zeit für Ihre Patienten haben. | |
Technologieart: Kommunikation Wir suchen, finden und koordinieren die Kapazitäten für optimal geplante Versorgungspfade. Damit Sie mehr Zeit für Ihre Patienten haben. |
|||||
109 | RO 100 | IA | Telecare | Der Home Care Robot macht den Alltag dank künstlicher Intelligenz so einfach wie nie. Er navigiert autonom durch die Wohnung und sorgt durch seine intuitive Sprachsteuerung für mehr Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. | |
Technologieart: Telecare Der Home Care Robot macht den Alltag dank künstlicher Intelligenz so einfach wie nie. Er navigiert autonom durch die Wohnung und sorgt durch seine intuitive Sprachsteuerung für mehr Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. |
|||||
110 | SafeSense 3 | prA | Assistenzsystem | SafeSense® 3 consists of a completely contactless, patented sensor pad which is positioned under the mattress and detects the smallest pressure changes in real time. This allows the movement activity of residents or patients to be recorded and the visualised data can be used to draw valuable conclusions about their individual movement profile. | |
Technologieart: Assistenzsystem SafeSense® 3 consists of a completely contactless, patented sensor pad which is positioned under the mattress and detects the smallest pressure changes in real time. This allows the movement activity of residents or patients to be recorded and the visualised data can be used to draw valuable conclusions about their individual movement profile. |
|||||
111 | SELBSTANAMNESE | IA | Kommunikation | Im Krankheitsfall werden Ihre potenziell medizinisch relevanten Informationen durch das Fachpersonal erfasst. | |
Technologieart: Kommunikation Im Krankheitsfall werden Ihre potenziell medizinisch relevanten Informationen durch das Fachpersonal erf Diese Informationen können Sie im Vorfeld vorbereiten - das spart wertvolle Zeit und Ressourcen. |
|||||
112 | SensFloor | prA | Assistenzsystem | SensFloor ist ein großflächiges Sensor Underlay, das unter jedem Bodenbelag installierbar ist – unauffällig und diskret. Personen, die über den Boden gehen erzeugen Signale, die zu einem Empfänger gefunkt werden. Dieser kann Anzahl der Personen, ihre Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit berechnen, sowie Stürze erkennen. | |
Technologieart: Assistenzsystem SensFloor ist ein großflächiges Sensor Underlay, das unter jedem Bodenbelag installierbar ist – unauffällig und diskret. Personen, die über den Boden gehen erzeugen Signale, die zu einem Empfänger gefunkt werden. Dieser kann Anzahl der Personen, ihre Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit berechnen, sowie Stürze erkennen. |
|||||
113 | SENSO | prA | Dokumentation | Ergebnisse des am 31.12.2015 abgeschlossenen Forschungsprojektes wurden in die Pflegedokumentationssoftware SENSO® übernommen. Durch das neuartige Konzept wird es möglich, die auf die Pflegemitarbeiter wirkenden körperlichen und psychischen Belastungen z. B. in der Tourenplanung zu berücksichtigen und individuelle Belastungsgrenzen nicht zu überschreiten – und das ganz ohne zusätzlichen Technikeinsatz. | |
Technologieart: Dokumentation Ergebnisse des am 31.12.2015 abgeschlossenen Forschungsprojektes wurden in die Pflegedokumentationssoftware SENSO® übernommen. Durch das neuartige Konzept wird es möglich, die auf die Pflegemitarbeiter wirkenden körperlichen und psychischen Belastungen z. B. in der Tourenplanung zu berücksichtigen und individuelle Belastungsgrenzen nicht zu überschreiten – und das ganz ohne zusätzlichen Technikeinsatz. |
|||||
114 | SIGUBOX | prA | Telecare | Monatliche kostenfreie Lieferung von Pflegehilfsmitteln im Wert bis zu 60 EUR – kostenlos, stressfrei. Das ist SIGUBOX, das Pflegepaket für Menschen mit Pflegegrad. | |
Technologieart: Telecare Monatliche kostenfreie Lieferung von Pflegehilfsmitteln im Wert bis zu 60 EUR – kostenlos, stressfrei. Das ist SIGUBOX, das Pflegepaket für Menschen mit Pflegegrad. |
|||||
115 | SIGUDOKS | prA | Dokumentation | SIGUDOKS stellt sicher, dass Sie im Krankheitsfall so versorgt werden, wie Sie es wollen! Das digitale Vorsorge-Set SIGUDOKS gibt Angehörigen und Gesundheitseinrichtungen alle notwendigen Antworten dazu: Informationen zu Ihrer Person, Ärzten, Notfallnummern, Krankengeschichte, Allergien & Unverträglichkeiten, Impfungen, Digitaler Nachlass uvm. | |
Technologieart: Dokumentation SIGUDOKS stellt sicher, dass Sie im Krankheitsfall so versorgt werden, wie Sie es wollen! Das digitale Vorsorge-Set SIGUDOKS gibt Angehörigen und Gesundheitseinrichtungen alle notwendigen Antworten dazu: Informationen zu Ihrer Person, Ärzten, Notfallnummern, Krankengeschichte, Allergien & Unverträglichkeiten, Impfungen, Digitaler Nachlass uvm. |
|||||
116 | siilo | prA | Kommunikation | Die intuitive Benutzeroberfläche und das speziell für das Gesundheitswesen entwickelte Design machen Siilo zum bevorzugten Messenger von mehr als 350.000 medizinischen Fachkräften. Sichere Koordination Ihrer Patientenversorgung und anwenderfreundliche Besprechung schwieriger Fälle sind nur einen Klick entfernt. | |
Technologieart: Kommunikation Die intuitive Benutzeroberfläche und das speziell für das Gesundheitswesen entwickelte Design machen Siilo zum bevorzugten Messenger von mehr als 350.000 medizinischen Fachkräften. Sichere Koordination Ihrer Patientenversorgung und anwenderfreundliche Besprechung schwieriger Fälle sind nur einen Klick entfernt. |
|||||
117 | Silverfit | wA | Telecare | SilverFit bietet 3D basierte Trainingsmethoden für die Rehabilitation und Altenpflege an, mit denen ältere Menschen länger unabhängig und mobil bleiben können. Spezielles Angebot für Menschen mit Demenz. Bewegungsgesteuerte Computerplattform mit 3D Kamera. | |
Technologieart: Telecare SilverFit bietet 3D basierte Trainingsmethoden für die Rehabilitation und Altenpflege an, mit denen ältere Menschen länger unabhängig und mobil bleiben können. Spezielles Angebot für Menschen mit Demenz. Bewegungsgesteuerte Computerplattform mit 3D Kamera. |
|||||
118 | simplinic | prA | Dokumentation | simplinic.Cloud enthält ein 3D-Raummodell des Krankenhausgebäudes. Dieses wird initial von simplinic-Mitarbeitern während des Rollouts im Map-Editor der Software auf Grundlage von Flurplänen erstellt. Das Raummodell basiert auf Längen- und Breitengraden sowie Bezeichnung und Funktion der Räume. Auf Basis dieser Informationen kann die Software lokalisierte Objekte einem Raum zuordnen. | |
Technologieart: Dokumentation simplinic.Cloud enthält ein 3D-Raummodell des Krankenhausgebäudes. Dieses wird initial von simplinic-Mitarbeitern während des Rollouts im Map-Editor der Software auf Grundlage von Flurplänen erstellt. Das Raummodell basiert auf Längen- und Breitengraden sowie Bezeichnung und Funktion der Räume. Auf Basis dieser Informationen kann die Software lokalisierte Objekte einem Raum zuordnen. |
|||||
119 | SiRIA | IA | Telecare | In dem Projekt „SiRIA – Sensorbasiertes Feedback- und Assistenzsystem zur alltagsintegrierten Rehabilitation und aktivierenden Pflege“ soll ein Gesamtsystem für die technikgestützte Rehabilitation entwickelt werden, das die Begleitung von medizinisch validen Therapiemodulen ermöglicht und gezielt defizitbezogene sensomotorische Trainingseinheiten mit Hilfe von innovativen Mensch-Technik-Schnittstellen in den Alltag des Patienten integriert. | |
Technologieart: Telecare In dem Projekt „SiRIA – Sensorbasiertes Feedback- und Assistenzsystem zur alltagsintegrierten Rehabilitation und aktivierenden Pflege“ soll ein Gesamtsystem für die technikgestützte Rehabilitation entwickelt werden, das die Begleitung von medizinisch validen Therapiemodulen ermöglicht und gezielt defizitbezogene sensomotorische Trainingseinheiten mit Hilfe von innovativen Mensch-Technik-Schnittstellen in den Alltag des Patienten integriert. |
|||||
120 | SPRINT DOKU | prA | Dokumentation | Das Projekt „Sprint-Doku“ versucht eine Antwort darauf zu finden, wie die aufwendige Dokumentationsarbeit für Pflegekräfte und Verwaltungspersonal vereinfacht werden kann. Hierfür werden zwei Technologien erprobt: die digitale Dokumentation und die auf Deep Learning und neuronalen Netzen basierende sprecherunabhängige Spracherkennung. Diese sollen das Personal entlasten, die Arbeitsbedingungen verbessern, Prozesse optimieren und damit die Arbeitsqualität steigern. | |
Technologieart: Dokumentation Das Projekt „Sprint-Doku“ versucht eine Antwort darauf zu finden, wie die aufwendige Dokumentationsarbeit für Pflegekräfte und Verwaltungspersonal vereinfacht werden kann. Hierfür werden zwei Technologien erprobt: die digitale Dokumentation und die auf Deep Learning und neuronalen Netzen basierende sprecherunabhängige Spracherkennung. Diese sollen das Personal entlasten, die Arbeitsbedingungen verbessern, Prozesse optimieren und damit die Arbeitsqualität steigern. |
|||||
121 | Sturzmelder | IA | Kommunikation | Der Sturzmelder schenkt Senioren und Menschen, die manchmal auf Hilfe angewiesen sind, Unabhängigkeit und Sicherheit.Durch einen einfachen Knopfdruck auf den Sturzmelder kann jederzeit Hilfe organisiert werden, ebenso ist eine automatische Rufauslösung bei Unfällen oder Stürzen möglich | |
Technologieart: Kommunikation Der Sturzmelder schenkt Senioren und Menschen, die manchmal auf Hilfe angewiesen sind, Unabhängigkeit und Sicherheit.Durch einen einfachen Knopfdruck auf den Sturzmelder kann jederzeit Hilfe organisiert werden, ebenso ist eine automatische Rufauslösung bei Unfällen oder Stürzen möglich |
|||||
122 | Super Nurse | wA | Kommunikation | Auf Dich und Dein Team warten mehr als 5.500 spannende Fragen zu über 41 Fachthemen. Bring Dich und Dein Team spielerisch immer auf den aktuellsten Stand der Pflegewissenschaft. | |
Technologieart: Kommunikation Auf Dich und Dein Team warten mehr als 5.500 spannende Fragen zu über 41 Fachthemen. Bring Dich und Dein Team spielerisch immer auf den aktuellsten Stand der Pflegewissenschaft. |
|||||
123 | TabTime | prA | Assistenzsystem | Das neue TabTime 4 fasst bis zu 28 Aspirin-Tabletten in jedem der 4 Fächer, was einer Kapazität von über 100 Tabletten pro Tag entspricht! TabTime 4 bietet außerdem zwei Alarme, eine blinkende rote LED und einen Audioalarm mit einer wirklich guten Lautstärke! | |
Technologieart: Assistenzsystem Das neue TabTime 4 fasst bis zu 28 Aspirin-Tabletten in jedem der 4 Fächer, was einer Kapazität von über 100 Tabletten pro Tag entspricht! TabTime 4 bietet außerdem zwei Alarme, eine blinkende rote LED und einen Audioalarm mit einer wirklich guten Lautstärke! |
|||||
124 | Tante Laura | IA | Kommunikation | Tante Laura ist eine digitale Besuchsbrücke der Familie zu ihren einsamen Senioren. Sie schafft dauerhaften Kontakt zu den lieben Alten, die leider nicht mehr telefonieren können oder sich in der digitalen Welt des WhatApps etc. nicht mehr zurecht finden. Die Angehörigen füllen Stunden eines permanenten Wochen-Sendeplans mit schönen, vertrauten Botschaften (Fotos, Musik, Kurzvideos, Text-Grüsse), die bei den Betroffenen auf einem Tablet angezeigt werden. | |
Technologieart: Kommunikation Tante Laura ist eine digitale Besuchsbrücke der Familie zu ihren einsamen Senioren. Sie schafft dauerhaften Kontakt zu den lieben Alten, die leider nicht mehr telefonieren können oder sich in der digitalen Welt des WhatApps etc. nicht mehr zurecht finden. Die Angehörigen füllen Stunden eines permanenten Wochen-Sendeplans mit schönen, vertrauten Botschaften (Fotos, Musik, Kurzvideos, Text-Grüsse), die bei den Betroffenen auf einem Tablet angezeigt werden. |
|||||
125 | TAVLA | IA | Kommunikation | TAVLA entwickelt interaktive Lösungen die besonders einfach per Touch & Sprache bedient werden können. Die u¨ber alle Anwendungen hinweg gleichartige Interaktion macht die Nutzung spielend einfach. Dank der u¨bersichtlichen und multimodalen Interaktion können auch Personen mit Einschränkungen ohne fremde Hilfe die Anwendungen nutzen. | |
Technologieart: Kommunikation TAVLA entwickelt interaktive Lösungen die besonders einfach per Touch & Sprache bedient werden können. Die u¨ber alle Anwendungen hinweg gleichartige Interaktion macht die Nutzung spielend einfach. Dank der u¨bersichtlichen und multimodalen Interaktion können auch Personen mit Einschränkungen ohne fremde Hilfe die Anwendungen nutzen. |
|||||
126 | Thieme Coach | wA | Telecare | Mit der smarten Gesundheitsplattform von Thieme TeleCare werden Patienten in ihrer individuellen Erkrankungssituation unterstützt. Die dazugehörige App Thieme Coach bildet die digitale Oberfläche, mit der Patienten ihre Gesundheit managen. Ein persönlicher Coach kann Patienten zudem über die Thieme Coach App digital und telefonisch begleiten. | |
Technologieart: Telecare Mit der smarten Gesundheitsplattform von Thieme TeleCare werden Patienten in ihrer individuellen Erkrankungssituation unterstützt. Die dazugehörige App Thieme Coach bildet die digitale Oberfläche, mit der Patienten ihre Gesundheit managen. Ein persönlicher Coach kann Patienten zudem über die Thieme Coach App digital und telefonisch begleiten. |
|||||
127 | tigerconnect | prA | Kommunikation | TigerConnect solutions put communication, data, and alerts at your fingertips – mobile, reliable, and secure | |
Technologieart: Kommunikation TigerConnect solutions put communication, data, and alerts at your fingertips – mobile, reliable, and secure |
|||||
128 | Töchter & Söhne | wA | Kommunikation | Töchter & Söhne möchte hilfs- und pflegebedürftige Menschen bestmöglich im Pflegealltag unterstützen. Dafür entwickeln und betreiben wir qualitätsgesicherte E-Health-Lösungen für Betroffene sowie ehrenamtlich und professionell Pflegende. | |
Technologieart: Kommunikation Töchter & Söhne möchte hilfs- und pflegebedürftige Menschen bestmöglich im Pflegealltag unterstützen. Dafür entwickeln und betreiben wir qualitätsgesicherte E-Health-Lösungen für Betroffene sowie ehrenamtlich und professionell Pflegende. |
|||||
129 | Tovertafel | IA | Kommunikation | Pflegetechnologie, die es Pflegekräften ermöglicht, Ihre Bewohner und Tagesgäste spielerisch zu betreuen. Tovertafel ist ein Click-and-Ready-System, eine Art Beamer mit Videospielen, die auf einen Tisch projiziert werden. Fördert Lebensqualität und Bewegung bei kognitiven beeinträchtigten Menschen. | |
Technologieart: Kommunikation Pflegetechnologie, die es Pflegekräften ermöglicht, Ihre Bewohner und Tagesgäste spielerisch zu betreuen. Tovertafel ist ein Click-and-Ready-System, eine Art Beamer mit Videospielen, die auf einen Tisch projiziert werden. Fördert Lebensqualität und Bewegung bei kognitiven beeinträchtigten Menschen. |
|||||
130 | überblick | prA | Kommunikation | Wir entlasten Menschen in der Pflege mit unserer einfachen Lösung für Kommunikation & Koordination. Überblick ist komplementär zur Pflegesoftware und deckt Themen ab, die bisher per Telefon, WhatsApp, Zettel oder im Team-Meeting kommuniziert wurden. Dafür haben wir eine übersichtliche Webversion für die Kolleg*innen am Schreibtisch und ganz einfache mobile Apps für die Kolleg*innen unterwegs entwickelt. | |
Technologieart: Kommunikation Wir entlasten Menschen in der Pflege mit unserer einfachen Lösung für Kommunikation & Koordination. Überblick ist komplementär zur Pflegesoftware und deckt Themen ab, die bisher per Telefon, WhatsApp, Zettel oder im Team-Meeting kommuniziert wurden. Dafür haben wir eine übersichtliche Webversion für die Kolleg*innen am Schreibtisch und ganz einfache mobile Apps für die Kolleg*innen unterwegs entwickelt. |
|||||
131 | UVD Robots | prA | Robotik | Der UV-Desinfektionsroboter von UVD-Robots kommt bei der Desinfektion von Räumlichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen und Laboren zum Einsatz. Dieses UV Desinfektionsgerät fährt den Raum vollautomatisch ab und bestrahlt dabei jede zu desinfizierende Oberfläche mit UV-Licht. | |
Technologieart: Robotik Der UV-Desinfektionsroboter von UVD-Robots kommt bei der Desinfektion von Räumlichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen und Laboren zum Einsatz. Dieses UV Desinfektionsgerät fährt den Raum vollautomatisch ab und bestrahlt dabei jede zu desinfizierende Oberfläche mit UV-Licht. |
|||||
132 | VAR | wA | Kommunikation | VAR Healthcare liefert evidenzbasierte Handlungsempfehlungen mit pädagogischen Illustrationen, sowie Zusammenfassungen neuester Forschung, Wissenstests und einen praktischen Rechner. | |
Technologieart: Kommunikation VAR Healthcare liefert evidenzbasierte Handlungsempfehlungen mit pädagogischen Illustrationen, sowie Zusammenfassungen neuester Forschung, Wissenstests und einen praktischen Rechner. |
|||||
133 | VEMO | IA | Robotik | Our solution – the VEMO® system – complements manual therapy with an adaptive robotic system and supports nurses and therapists in the treatment of their patients. | |
Technologieart: Robotik Our solution – the VEMO® system – complements manual therapy with an adaptive robotic system and supports nurses and therapists in the treatment of their patients. |
|||||
134 | Vielfalt Pflegen | wA | Kommunikation | Wie können professionell Pflegende und das Pflegemanagement auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte eingehen? Vielfalt Pflegen möchte für dieses Thema sensibilisieren, Vorurteile abbauen und Perspektiven aufzeigen. Die Fortbildung stärkt transkulturelle Kompetenzen im Pflegealltag und trägt dazu bei, kulturelle Unterschiede gezielt und angemessen zu berücksichtigen. | |
Technologieart: Kommunikation Wie können professionell Pflegende und das Pflegemanagement auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte eingehen? Vielfalt Pflegen möchte für dieses Thema sensibilisieren, Vorurteile abbauen und Perspektiven aufzeigen. Die Fortbildung stärkt transkulturelle Kompetenzen im Pflegealltag und trägt dazu bei, kulturelle Unterschiede gezielt und angemessen zu berücksichtigen. |
|||||
135 | VitaDock+ | prA | Dokumentation | Mit der VitaDock+ App können alle Gesundheits- und Vitaldaten immer und überall im Blick gehalten werden. Als Nutzer kann man jeden Wert mit Kommentaren ergänzen und sich zusätzlich Verläufe und Auswertungen darstellen lassen. So wird Gesundheitsmanagement noch individueller. | |
Technologieart: Dokumentation Mit der VitaDock+ App können alle Gesundheits- und Vitaldaten immer und überall im Blick gehalten werden. Als Nutzer kann man jeden Wert mit Kommentaren ergänzen und sich zusätzlich Verläufe und Auswertungen darstellen lassen. So wird Gesundheitsmanagement noch individueller. |
|||||
136 | Vitakt | IA | Kommunikation | Dafür haben wir ein Hausnotrufsystem entwickelt, das einfach in der Bedienung ist und auf Knopfdruck Notrufe zuverlässig weiterleitet. Diese Notrufe führen nur selten zum Einsatz eines Rettungswagens, häufiger wird Unterstützung durch Angehörige, Nachbarn oder Pflegedienste (Hausnotrufbereitschaft) angefordert. | |
Technologieart: Kommunikation Dafür haben wir ein Hausnotrufsystem entwickelt, das einfach in der Bedienung ist und auf Knopfdruck Notrufe zuverlässig weiterleitet. Diese Notrufe führen nur selten zum Einsatz eines Rettungswagens, häufiger wird Unterstützung durch Angehörige, Nachbarn oder Pflegedienste (Hausnotrufbereitschaft) angefordert. |
|||||
137 | Vmobil | prA | Dokumentation | VMobil ist die erste elektronische Lösung, die eine in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Visite, Dokumentation und Information über den Behandlungsstatus genutzte papiergebundene Patientenkurve komplett ablöst. Dadurch ermöglicht VMobil die elektronische Dokumentation aller ärztlichen und pflegerischen Leistungen – insbesondere auch auf mobilen Endgeräten wie z. B. Tablets. | |
Technologieart: Dokumentation VMobil ist die erste elektronische Lösung, die eine in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Visite, Dokumentation und Information über den Behandlungsstatus genutzte papiergebundene Patientenkurve komplett ablöst. Dadurch ermöglicht VMobil die elektronische Dokumentation aller ärztlichen und pflegerischen Leistungen – insbesondere auch auf mobilen Endgeräten wie z. B. Tablets. |
|||||
138 | Wear&Care | IA | Assistenzsystem | Wear&Care® gibt Ihnen zuverlässig Bescheid, wenn das Inkontinenzmaterial gewechselt werden muss. Eine hilfreiche Information, die mehr Würde für den Bewohner, Arbeitsfreude für die Pflegekräfte und Einsparungen für mehr von all dem Guten mit sich führt. | |
Technologieart: Assistenzsystem Wear&Care® gibt Ihnen zuverlässig Bescheid, wenn das Inkontinenzmaterial gewechselt werden muss. Eine hilfreiche Information, die mehr Würde für den Bewohner, Arbeitsfreude für die Pflegekräfte und Einsparungen für mehr von all dem Guten mit sich führt. |
|||||
139 | ManagingCare Digital | prA | Plattform | ManagingCare Digital (MCD) ist ein digitales Ökosystem, in dem durch die Vernetzung und Integration von verschiedenen Applikationen und Diensten in Verbindung mit analogen Lösungen eine ganzheitliche Digitalisierung der Pflege und Betreuung möglich wird. Funktionen im Webportal und Schnittstellen zu analogen und digitalen Lösungen werden stetig erweitert und neue Features, Dienste und Schnittstellen zu Sensoren-Systemen hinzugefügt. Die Anbindung an MCD mit seiner Forschungsplattform und seinem Forschungsnetzwerk hält Sie immer am Puls der Zeit. | |
Technologieart: Plattform ManagingCare Digital (MCD) ist ein digitales Ökosystem, in dem durch die Vernetzung und Integration von verschiedenen Applikationen und Diensten in Verbindung mit analogen Lösungen eine ganzheitliche Digitalisierung der Pflege und Betreuung möglich wird. Funktionen im Webportal und Schnittstellen zu analogen und digitalen Lösungen werden stetig erweitert und neue Features, Dienste und Schnittstellen zu Sensoren-Systemen hinzugefügt. Die Anbindung an MCD mit seiner Forschungsplattform und seinem Forschungsnetzwerk hält Sie immer am Puls der Zeit. |
|||||
140 | Medikit | wA | Plattform | medikit für die Pflege, Die Mitarbeiter-App für eine vereinfachte interne Kommunikation in der Pflege. medikit ermöglicht eine einfache interne Kommunikation und Zusammenarbeit für Teams in der Pflege. Tägliche Arbeitsprozesse und Standards können digital und transparent abgebildet werden. Die Teams können sich dadurch nicht nur besser organisieren, auch die Qualität der Betreuung wird verbessert. | |
Technologieart: Plattform medikit für die Pflege, Die Mitarbeiter-App für eine vereinfachte interne Kommunikation in der Pflege. medikit ermöglicht eine einfache interne Kommunikation und Zusammenarbeit für Teams in der Pflege. Tägliche Arbeitsprozesse und Standards können digital und transparent abgebildet werden. Die Teams können sich dadurch nicht nur besser organisieren, auch die Qualität der Betreuung wird verbessert. |
|||||
141 | VIVAIcare | IA | Assistenzsystem | VIVAIcare ist ein digitales Assistenzsystem. Es besteht aus dem Basismodul Vivi (Datensammler für Sensor-daten und Sprachassistenz) und kann je nach erforderlicher Konfiguration mit unterschiedlichen Sensoren verbunden werden, z. B. Sturzsensoren. Das Produkt VIVAIcare hat, abhängig von der Konfiguration, folgende Funktionen: Sturzerkennung mit Alarmierungskette, Datum, Uhrzeit, Kalender, Terminerinnerung, Trinkerinnerung, Medikamentenerinnerung, Eingabe der Blutruckwerte mit Verlauf Eingabe des Gewichts mit Verlauf | |
Technologieart: Assistenzsystem VIVAIcare ist ein digitales Assistenzsystem. Es besteht aus dem Basismodul Vivi (Datensammler für Sensor-daten und Sprachassistenz) und kann je nach erforderlicher Konfiguration mit unterschiedlichen Sensoren verbunden werden, z. B. Sturzsensoren. Das Produkt VIVAIcare hat, abhängig von der Konfiguration, folgende Funktionen: Sturzerkennung mit Alarmierungskette, Datum, Uhrzeit, Kalender, Terminerinnerung, Trinkerinnerung, Medikamentenerinnerung, Eingabe der Blutruckwerte mit Verlauf Eingabe des Gewichts mit Verlauf |