In der heutigen Zeit ist es von zunehmender Bedeutung, ein tieferes Verständnis über die Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Z zu gewinnen, denn sie sind die Mitarbeitenden von morgen. Die Persona-Methode kann dabei Abhilfe verschaffen. Durch die Persona-Methode lassen sich individuelle Profile entwickeln, die als Leitfaden für eine gezielte Ansprache von zum Beispiel potenziellen Auszubildenden dienen.

Die erarbeiteten Personas bieten Einblicke in die vielfältigen Persönlichkeiten, Präferenzen und Motivationen der Generation Z. Dadurch entsteht eine solide Basis zur Anpassung Ihrer Kommunikationsstrategie und zur Gestaltung von Azubi-Angeboten, die exakt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind.

In unserem Zukunftsdonnerstag blicken wir gemeinsam auf die Persona-Methode und ihre Einsatzmöglichkeiten zur Optimierung ihrer Ansprache von potenziellen Azubis.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Stephanie Scholz

Wann und wo?

Datum: 21.03.2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Anmeldung: Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Veranstaltungen

10Apr.

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für meinen Webauftritt mit Fokus auf technischen Lösungen?

online

mehr lesen
24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen
08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen

Alle Veranstaltungen