Nachhaltigkeit stellt viele KMU vor große Herausforderungen. Sie stellen sich die Frage: Womit fange ich überhaupt an? Um Nachhaltigkeitsmaßnahmen erfolgreich zu etablieren, ist es wichtig, dass auch die Mitarbeitenden ein Bewusstsein für deren Notwendigkeit entwickeln. Eine Sensibilisierung zu Beginn ist daher unerlässlich.

Ein effektives Instrument hierfür ist Green Nudging. Durch kleine Anstöße, sog. Nudges, wird das Verhalten der Mitarbeitenden positiv beeinflusst und ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit gestärkt. Dabei tragen Nudges wie Infosticker zur effektiveren Mülltrennung nicht nur zu einem größeren Nachhaltigkeitsbewusstsein bei, sondern sind auch die ersten Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. Erfahren Sie in diesem Zukunftsdonnerstag, wie Sie das Konzept des „Green Nudgings“ für sich nutzen können, um den Einstieg in die Nachhaltigkeit zu finden!

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Natalie Frey

Wann und wo?

Datum: 08.05.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Veranstaltungen

24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen