Die Digitalisierung in der Pflege ist unausweichlich, so viel ist sicher. Insbesondere im Umgang mit Gesundheitsdaten spielen Daten- und IT-Sicherheit in der Pflege eine immer größere Rolle. Wie in der Pflege selbst, gilt auch hier: Prävention ist besser als Nachsorge, denn Datensicherheit fängt oft bei kleinen Routinen an und erfordert eine gewisse Grundkompetenz und Interesse bei allen Beteiligten. Wir bieten in diesem Zukunftsdonnerstag einen spielerischen und niedrigschwelligen Einstieg in das womöglich sperrige Thema Datenschutz und geben praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit (Gesundheits-) Daten.

Dabei sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns, in diesem Zukunftsdonnerstag mit Ihnen zusammen Einblicke in und interaktive Übungen zu den Themen Datensicherheit, Passwortmanagement und Umgang mit sensiblen Daten zu wagen.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Ausbildungspersonal, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Katja Pein und Emmanuel Bernhardt

Wann und wo?

Datum: 27.06.2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Anmeldung:

Sollten Sie Probleme mit dem folgenden Anmeldeformular haben, können Sie uns für Ihre Anmeldung auch alternativ gerne eine kurze E-Mail an zukunftszentrum-bb@f-bb.de schreiben. Sie erhalten dann in Kürze eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Veranstaltungen

24Apr.

Zukunftsdonnerstag – Gamification: Spielerisch zum Lernerfolg

online

mehr lesen
08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen