16Apr.
16.04.2024 - 15:00-17:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

Ausbildung – der digitale Ausbildungsnachweis

Bald beginnt das Ausbildungsjahr, bereiten Sie sich mit attraktiven Ausbildungsmitteln auf diese Zeit vor! Auszubildende müssen im Rahmen der Ausbildung ein Berichtsheft führen. Das heißt, dass Auszubildende täglich stichpunktartig aufschreiben, welche Tätigkeiten ausgeführt wurden. Nur so kann nachvollzogen werden, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte auch tatsächlich in der Ausbildung gelehrt und gelernt wurden. Seit Oktober […]

mehr lesen

15Apr.
15.04.2024 - 10:00-13:30 Uhr - Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk, Freyensteiner Chaussee 23, 16928 Pritzwalk

Digitalisierung im Friseursalon – bessere Organisation, attraktiver für Fachkräfte und mehr Zeit für Kund*innen

Friseurhandwerk aufgepasst! Wir laden Sie zu unserer Veranstaltung ein und nehmen die Digitalisierung im Friseursalon unter die Lupe. Diese Veranstaltung bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über die neuesten digitalen Werkzeuge und Technologien, sondern auch praktische Lösungen, um Ihren Friseursalon zukunftssicher zu machen. Auf diese Themen können Sie sich freuen: • Kassensoftware: Entdecken Sie, […]

mehr lesen

10Apr.
10.04.2024 - 12:00-12:45 Uhr - online

Einblick in Betrieb und Beruf – den zukünftigen Nachwuchs zielgerichtet ansprechen

Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr steht der Zukunftstag in Brandenburg bevor. Der Zukunftstag bietet Schüler*innen die Möglichkeit, tiefer in die Arbeitswelt einzudringen. Betriebe und Branchen stellen sich vor, zeigen Abläufe hinter den Kulissen und geben Einblicke in mögliche Berufe. Für Betriebe ist die stetige Suche nach Nachwuchskräften essentiell und zukunftsweisend. Nutzen […]

mehr lesen

04Apr.
04.04.2024 - 15:00-16:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Wie lassen sich KI-Tools wie ChatGPT für die Betriebsratsarbeit nutzen?

KI-Tools wie ChatGPT eröffnen ganz neue Möglichkeiten für den Arbeitsalltag. Die Nutzung im Betrieb lässt arbeitsrechtlich zwar noch Fragen offen. Doch sind ChatGPT & Co. nicht nur als „Regelungsgegenstand“, sondern auch als nützliches Hilfsmittel für die Betriebsratsarbeit interessant, bei der das Verfassen von Dokumenten zu den wesentlichen Tätigkeiten gehört. Ob Entwurf einer Betriebsvereinbarung, Rundmail an […]

mehr lesen

31März
31.03.2024 - 00:01-23:59 Uhr - vor Ort in Ihrem Betrieb

Januar, Februar, März: Exoskelette in Ihrem Betrieb ausprobieren

Die große körperliche Belastung in der Werkstatt kann für viele junge Menschen ein Grund sein, sich gegen die Arbeit im Handwerk zu entscheiden und sich anderweitig zu orientieren. Im Rahmen des „Zukunftszentrum Brandenburg“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Arbeit in Handwerksunternehmen mittels digitaler Unterstützung und menschenzentrierter Technologie, attraktiver zu machen. Mit einem […]

mehr lesen