22März
22.03.2024 - 09:00-12:00 Uhr - Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14914 Jüterbog

Das digitale Büro im Handwerk – Zeiterfassung bis Dokumentenmanagement

Die Bewältigung des täglichen Papierchaos treibt viele Betriebe um. Kostenreduktion, effizienteres Zeitmanagement, Platzersparnis, Nachhaltigkeit – die Liste der Vorteile eines papierarmen oder papierlosen Büros ist lang. Aber der Umstieg passiert nicht von heute auf morgen. Wer die Vorteile eines papierlosen Büros genießen möchte, muss das gut planen. Wir unterstützen Sie bei den ersten wichtigen Schritten. […]

mehr lesen

21März
21.03.2024 - 16:00-17:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Azubi Generation Z wanted: Wie kann die Persona-Methode bei der Ansprache für potenzielle Azubi unterstützen?

In der heutigen Zeit ist es von zunehmender Bedeutung, ein tieferes Verständnis über die Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Z zu gewinnen, denn sie sind die Mitarbeitenden von morgen. Die Persona-Methode kann dabei Abhilfe verschaffen. Durch die Persona-Methode lassen sich individuelle Profile entwickeln, die als Leitfaden für eine gezielte Ansprache von zum Beispiel potenziellen Auszubildenden […]

mehr lesen

07März
07.03.2024 - 12:00-13:00 Uhr - online

Zukunftsdonnerstag – Nachhaltig wirtschaften, aktiv beteiligen: Mitarbeitende als Schlüssel zum Erfolg

Nachhaltige Unternehmensprozesse sind heutzutage nicht nur wünschenswert, sondern werden auf verschiedenen Ebenen bereits zur betrieblichen Pflicht. Die Geschäftsleitung kann diese Prozesse starten, doch umgesetzt werden sie größtenteils von der Belegschaft. Daher ergibt sich ein großes Potenzial daraus, Mitarbeitende von Anfang an in die nachhaltige Unternehmensprozesse mit einzubinden. Die Chance steigt, dass die nachhaltigen Praktiken des […]

mehr lesen

27Feb.
27.02.2024 - 15:00-18:00 Uhr - Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

IT-Sicherheit-Grundlagen: das 1×1 für Betriebe

IT-Sicherheit und der digitale Wandel… Allein in Deutschland entstehen durch Hacker und Viren verursacht, jährlich Schäden in milliardenfacher Höhe. Bereits mit kleinen Tipps und Tricks können sich kleinere und mittlere Unternehmen wirkungsvoll vor IT-Risiken schützen. In unserem Workshop erleben und erlernen Sie das grundlegende Wissen über Maßnahmen, die wichtig sind, um Ihre digitale Infrastruktur sicher(er) […]

mehr lesen

14Feb.
14.02.2024 - 08:30-11:30 Uhr - Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

12. Zukunftsfrühstück

Kommen Sie zum 12. Zukunftsfrühstück und tauschen Sie sich mit uns über die Herausforderungen der Arbeitswelt aus. Wie verändert der digitale Wandel die Arbeit? Digitale Zeiterfassung, digitale Baudokumentation, E-Rechnung, Social Media zur Fachkräftegewinnung…? Wie können Sie als Betrieb und Ihre Mitarbeitenden vom digitalen Wandel profitieren? Welche Alltagsaufgaben können per digitalen Werkzeugen effektiver gestaltet werden? Viele […]

mehr lesen